Ob Spritzguss, Extrusion oder andere Verfahren: Hier geht es um den Bereich, in dem aus Werkstoffen Bauteile werden.

Viele Ausstattungsoptionen für ein maßgeschneidertes Temperiergerät verfügbar
Wittmann, Nürnberg, stellt auf der K 2019 das neue Temperiergerät Tempro Plus D100 vor. Das Gerät gehört zu jener Reihe von Temperiergeräten, die als Komponenten von Wittmann-4.0-Arbeitszellen genutzt werden können. Demzufolge kann es auch voll in die Steuerung einer Spritzgießmaschine von Wittmann Battenfeld integriert werden. Weiterlesen...

6-Achs-Ausgleichseinheit ermöglicht intuitiven Griff in die Kiste
Während Ausgleichseinheiten bislang nur winklig, lateral oder rotativ ausgleichen, verfügt die AGE-U von Schunk, Lauffen, über einen kombinierten Rotations- und Winkelausgleich, so dass sich der Endeffektor vollkommen frei an die undefinierte Lage von Bauteilen anpassen oder Fügeoperationen mit gegriffenen Bauteilen durchführen kann.Weiterlesen...

Vorteile zweier Trocknerkonzepte vereint in einer neuen Trocknereinheit
Koch-Technik, Ispringen, hat seine Trockner-Serie weiterentwickelt und stellt auf der K 2019 den neuen Trockenlufttrockner Typ Ekon vor. Dabei wurden die Vorteile zweier bestehenden Trocknerkonzepte zu einer neuen Trocknereinheit zusammengefügt. Es sind 8 verschiedene Baugrößen von 110 bis 2.000 m³/h erhältlich. Das vom EKO-Trockner übernommene Wärmetauscherkonzept im Rohrsystem wurde bei der neuen Baureihe verbessert.Weiterlesen...

Spritzgießcompoundieren: Spritzgießmaschinenhersteller verbündet sich mit Compound-Entwickler
Im Bereich Spritzgießcompoundieren hat der Spritzgießmaschinenhersteller Yizumi, Shunde, China, mit dem Compound-Entwickler Exipnos, Merseburg, einen langfristigen Zusammenarbeitsvertrag geschlossen. Das unter dem Namen DCIM-Technologie bekannte Direktcompoundierverfahren soll gemeinsam weltweit vermarktet werden.Weiterlesen...

Technologien für alle Schritte der Kunststoffaufbereitung
Coperion, Stuttgart, bietet technische Komplettlösungen für alle Anwendungsbereiche der Kunststoffaufbereitung. Hierzu gehört unter anderem der neue Extruder STS 25 Mc11. Er weist einen klaren Aufbau auf, ist bedienerfreundlich und lässt sich problemlos reinigen. Er eignet sich für die Produktion von kleinen Losgrößen von 2 kg und mehr und erreicht Durchsätze von bis zu 90 kg/h.Weiterlesen...

TPE für Trachealkanülen
Bisher werden kunststoffbasierte Trachealkanülen mehrheitlich aus PVC gefertigt.Weiterlesen...

Kosteneffizientes Filtriersystem für Anwendungen, die keine Rückspülung benötigen
Das neue Filtriersystem SF Neos von Gneuß, Bad Oeynhausen, wurde entwickelt, um die Eigenschaften mehrerer älterer Modelle in einer einfachen und kosteneffizienten Lösung zu vereinen.Weiterlesen...

Extrusion mit optimiertem IV-Erhalt und verbessertem Antriebsdesign
In der Sparte der Extrusionstechnologie zeigt Gneuß, Oeynhausen, eine komplette Processing-Unit. Die Gneuß-Processing-Unit hat sich für die Wiederaufbereitung hochverschmutzter Materialien ohne Vortrocknung bewährt, insbesondere für großvolumige PET-Abfälle. Sie besteht aus einem MRS-Extruder mit hoher Entgasungs- und Dekontaminationsleistung in Kombination mit einem Rotary-Filtriersystem und einem Online-Viskosimeter VIS zur intelligenten dynamischen Viskositätsregelung. Weiterlesen...

Smarte Druckluft für die Kunststoff-Industrie
Übergeordnete Steuerungen sollten heute nicht mehr nur die Möglichkeit bieten, Kompressoren bedarfsgerecht einzusetzen. Effizienz spielt eine immer bedeutendere Rolle. Deshalb hat Kaeser, Coburg ein simulationsbasierendes Optimierungsverfahren entwickelt, das durch das Beobachten des Druckluftverbrauchsverlaufs und des Anlagen- und Systemverhaltens im Zusammenspiel mit den technischen Gegebenheiten die effizientesten Schalthandlungen vorausschauend trifft.Weiterlesen...

Kunststoff live erleben - eine Initiative Schüler, Studenten und Auszubildende
Auch in diesem Jahr möchte der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie mit seiner Kunststoffausbildungsinitiative „kai“ einen Überblick zu den Veranstaltungen rund um das Thema Ausbildung, Beruf und Perspektive geben. Weiterlesen...