215pv0918_PK_1-2_FEDDEM_Extgrusion_Fakuma_MUSS-Bild

Die neuentwickelte Reinigungsbürste. An das Getriebe wird eine Welle angeschlossen, die dann mit einem handgehaltenen Elektroantrieb verbunden wird. (Bild: Feddem)

Extrudergehäuse und Schnecken sind mit hochfestem Verschleißschutz ausgerüstet. Zwei FSB-Seitenbeschickungen sind flexibel adaptierbar, um pulverförmige Additive und/oder Glasfasern an bis zu 4 Seitenöffnungen einspeisen zu können. Die Leistungselektrik und Steuerung für die gesamte Anlage befindet sich in einem Schaltschrank, der im Untergestellt des Extruders eingebaut ist. Das 15-Zoll-Touch-Screen-Operator-Panel mit Schwenkarm ermöglicht es, die Anlage zentral zu steuern. Neben den MTS-Baugrößen von 26 bis 82 mm und einem produktabhängigen Durchsatz von 40 kg bis 4 t/h werden zudem auch Extruder mit einem größeren Da/Di und einem Schneckendurchmesser von bis zu 135 mm zur Herstellung hochgefüllter Kunststoffcompounds angeboten. Die neu entwickelte LFT-PT Anlagen zur Herstellung von Langfaser-Granulat runden das Angebot in Richtung Spezialgranulate ab. Als Zubehör wird auch eine Strangabrissüberwachung per Infrarot-Sensorik angeboten. Diese funktioniert, ohne durch Dampfentwicklung oder Spritzwasser im Bereich des Strangkopfs beeinträchtigt zu werden. Weiterhin hat das Unternehmen eine spezielle Reinigungs-Doppelbüste mit Antrieb zur Reinigung der 8er-Bohrung des betriebswarmen Extruders beim Produktwechsel entwickelt, die zu einer erheblichen Verkürzung der erforderlichen Reinigungszeiten beiträgt. Die Bürsten werden nach Achsenabstand und Bürstendurchmesser auf die Extruderabmessungen des Kunden angepasst.

Halle A6, Stand 6217

Sie möchten gerne weiterlesen?

Unternehmen

FEDDEM GmbH & Co. KG

Mosaikweg 19
53489 Sinzig
Germany