
Die Software verfügt über eine Smart-Glasses-Unterstützung, virtuelle Konferenzräume sowie einen Chat mit automatischer Sprachübersetzung. (Bild: Technotrans)
Die App ist für mobile iOS- und Android-Geräte wie Smartphones, Tablets oder Notebooks geeignet. Sie ermöglicht, per Videoschaltung mit den Kunden in Kontakt zu treten, sich die Anlage in Echtzeit anzusehen und die Anwender bei technischen Problemen anzuleiten. Außerdem können in einem virtuellen Konferenzraum zeitgleich Fotos, Schaltpläne, Anleitungen und andere Dokumente ausgetauscht werden. Eine Besonderheit der App ist die Kompatibilität mit Smart Glasses: Aufgrund der Augmented-Reality-Technologie kann der Servicemitarbeiter praktisch durch die Augen des Kunden sehen und dadurch Hinweise direkt auf der Datenbrille ausspielen oder einzelne Komponenten hervorheben. Auch Sprachbarrieren sind kein Hindernis: Im Chatraum können die Anwender in ihrer jeweiligen Muttersprache kommunizieren.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden