Für eine einfache Handhabung sorgen schwenkbare Bedienpanels. Die Verfahrenseinheit der Baureihe ist modular konzipiert. Sie lässt sich spezifisch an die Anwendung und den Durchsatz anpassen. Hierfür stehen drei Gehäusegrößen in unterschiedlichen Bauformen mit L/D-Verhältnissen von 4, 8 oder 10 zur Verfügung. Alle Gehäuse verfügenüber eine präzise Temperaturführung. Die Bohrungen für Kühlung oder Beheizung liegen sehr dicht am Prozessraum. Die Kühlung erfolgt über Wasser-Einspritzung, die Beheizung mit elektrischen Hochleistungs-Heizpatronen. Die Schneckenelemente sind speziell auf Standardaufgaben zugeschnitten Das Klemmflanschsystem C-Clamp vereinfacht die Montage und Demontage der Gehäuse. Die beiden Baugrößen ZE 52 und ZE 62 können wahlweise mit luft- oder wassergekühlten Motoren ausgerüstet werden.
Verarbeitung
Maschinenkomponenten im Grundrahmen integriert
Basis der neuen Standard-Compoundiermaschine von KraussMaffei Berstorff, Hannover, ist der kompakte Grundrahmen. Mit seinen Freiräumen für die Aufnahme von Temperiergeräten, Ölschmierung und die Steuerung bildet er die Plattform für den modularen Aufbau der ZE Performance.