Die Lupe besteht aus jeweils zwei 2K-Bauteilen, die nach dem Spritzvorgang dann auch noch im Werkzeug montiert werden. Unternehmen erhalten dadurch nicht nur eine höhere Flexibilität in der Gestaltung und Funktion ihrer Produkte, sie können diese auch effizienter in einem Arbeitsgang herstellen. Mehrkomponenten-Spritzgussprodukte mit Silikonanteil finden aufgrund ihrer besonderen mechanischen Eigenschaften neben der Medizintechnik zunehmend im Automotive-Bereich und weiteren Branchen Anwendung. Die zweite Messeneuheit kommt von der Business Unit Oral Care: Eine Lasereinheit ermöglicht bei Zahnbürsten erstmals die individuelle Beschriftung in Hart- und Weichkomponenten direkt vor der Verpackung.
Halle/Stand 1/E70