Bereits in der Basisausstattung des Sondermodells sind ohne Aufpreis eine hochverschleißfeste Thermoplasteinheit mit Schneckendurchmessern von 24, 28 oder 32 mm, eine serienmäßig offene Düse mit R 35 mm oder alternativ R ½ Zoll, eine um 50 mm verkleinerte Werkzeugeinbauhöhe von 150 statt 200 mm und die Steuerung Procan Alpha 2 enthalten. Insgesamt stehen sieben weitere Optionen, wie beispielsweise eine Handlingschnittstelle nach Euromap 67, eine Kernzugsteuerung sowie vier frei programmierbare Ein- und Ausgänge stehen zur Verfügung. Der mit einer Aufstellfläche von nur 1,96 m² kompakte, vierholmige Spritzgießautomat verfügt über eine Schließkraft von 350 kN und wird mit der Touch-Steuerung Procan Alpha 2 ausgestattet. Angetrieben durch einen energieeffizienten, servomotorischen Pumpenantrieb, sorgt das Modell für einen niedrigen Energiebedarf von unter 0,49 kg/kWh. In einem praxisnahen Anwendungsbeispiel wurden Vergleichsmessungen mit anderen Antriebstechnologien durchgeführt. Das Einsparpotenzial bei dem Modell der E-Baureihe mit Servo-Antrieb betrug bei 6.000 Betriebsstunden jährlich 8.700 kWh. Somit lassen sich durch den nicht benötigten Energiebedarf pro Jahr bis zu 4,67 Tonnen an CO2-Emissionen einsparen. Ein weiterer ökologischer Ansatz ist die problemlose Verarbeitung nachhaltiger Materialien. Hier steht das Maschinen- und Antriebskonzept im Fokus einer ressourceneffizienten Produktion. Ziel ist eine größtmögliche Produktionsleistung auf kleinstem Raum. Zudem ist – im direkten Vergleich von Wettbewerbsmaschinen mit 350 kN Schließkraft – die Aufstellfläche um bis zu 40 Prozent geringer.
Verarbeitung
Sondermodell: Vierholmiger Spritzgießautomat mit 350 kN Schließkraft
Dr. Boy, Neustadt-Fernthal, erweitert aktuell sein Angebot an kompakten Spritzgießautomaten mit der Boy 35 E Pro. Der Spritzgießautomat wird ausschließlich mit der Spritzeinheit SP 96 und den Schneckendurchmessern von 24 bis 32 mm angeboten.