
Pflanzbox in Betonlook. Bei der Materialentwicklung wurde insbesondere auf Optik, Geruch, Farbvarianten, Stabilität, Outdoortauglichkeit, Witterungsbeeinflussung und Gewichtsbelastung Rücksicht genommen. (Bild: Haidlmair)
Gemeinsam mit den Unternehmen IFW Kunststofftechnik, Bage Plastics und dem Forschungsinstitut Transfercenter für Kunststofftechnik sollen aus Post-Consumer-Rezyklaten neue Materialien für verschiedenste Anwendungen entwickelt werden. Dabei legt die Kooperationsgruppe auch ein besonderes Augenmerk auf das Design der Endprodukte: Der im Recyclingprozess integrierte Compoundier-Prozess mit spezieller Additivierungsrezeptur ermöglicht neue optische Designs wie Marmor, Terracotta oder Beton. IFW fertigt die Produkte mit den neuen Materialien und gibt auch Feedback an das Projektkonsortium, wie die Verarbeitung des Post-Consumer-Rezyklats im Spritzgießprozess hinsichtlich Prozessstabilität und Fließparameter funktioniert.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden