Gemeinsam mit den Unternehmen IFW Kunststofftechnik, Bage Plastics und dem Forschungsinstitut Transfercenter für Kunststofftechnik sollen aus Post-Consumer-Rezyklaten neue Materialien für verschiedenste Anwendungen entwickelt werden. Dabei legt die Kooperationsgruppe auch ein besonderes Augenmerk auf das Design der Endprodukte: Der im Recyclingprozess integrierte Compoundier-Prozess mit spezieller Additivierungsrezeptur ermöglicht neue optische Designs wie Marmor, Terracotta oder Beton. IFW fertigt die Produkte mit den neuen Materialien und gibt auch Feedback an das Projektkonsortium, wie die Verarbeitung des Post-Consumer-Rezyklats im Spritzgießprozess hinsichtlich Prozessstabilität und Fließparameter funktioniert.
Verarbeitung
Vom Haushaltsmüll zum trendigen Designprodukt
Plast-IQ, Nussbach, Österreich, entwickelt außergewöhnliche Designprodukte aus recyclingfähigem Kunststoff. Nun will das Unternehmen einen Schritt weitergehen und sein gesamtes Produktsortiment aus wiederverwertetem Kunststoff – gewonnen aus Haushaltsabfällen – fertigen. In einem Kooperationsprojekt des Kunststoff-Clusters Oberösterreich werden dafür neue Materialien entwickelt.