Hier nimmt das Ganze Gestalt an: Ob Heizen, Kühlen oder additive Fertigung – in dieser Rubrik finden Sie alles, um aus Granulat ein Produkt zu machen.
Druckreife Lösung
Mit dem Monolith präsentierte Witosa auf der diesjährigen Fakuma eine Heißkanaldüse, wie es sie bisher noch nicht gab: Zum einen macht sie, wie der Name andeutet, Schluss mit der mehrteiligen Bauweise bisheriger Düsen. Zum anderen entsteht sie im additiven Verfahren. Für den Anwender bedeutet das praktisch bis zu 35 Prozent weniger Energieeintrag.Weiterlesen...
Werkzeuge digitalisieren
Um die Produktion und die Wertschöpfungskette kontinuierlich zu optimieren, setzt die BMW Group auf Digitalisierungslösungen und Künstliche Intelligenz. Digital Moulds unterstützt den Automobilkonzern im Bereich der Werkzeugüberwachung und des digitalen Werkzeugmanagements.Weiterlesen...
Die Formnext zieht Bilanz und blickt bereits nach vorn
Die Mesago Messe Frankfurt zieht nach der Formnext 2021 ein insgesamt positives Fazit und zeigt bereits die Marschroute für die künftigen Pläne im Bereich der Messeformate auf.Weiterlesen...
Neue Dosier- und Mischgeräte und Trockenlufttrockner
Auf der diesjährigen Fakuma stellte der Peripherielieferant einen neuen Luxor SG 50 Trockenlufttrockner für Kunststoffgranulat sowie die neuen Dosier- und Mischgeräte Minicolor SG V und Gravicolor 110 aus.Weiterlesen...
Standardisierte Materialverteilung für die Kunststoffverarbeitung
Durch die Standardisierung von Kupplungsbahnhöfen in Verbindung mit der Twist-Kupplung kann der süddeutsche Hersteller Siloanlagen Achberg die Lieferzeiten deutlich senken und spart gleichzeitig Produktionskosten.Weiterlesen...
Der Zerkleinerungsspezialist für besonders harte Fälle
Auf der Fakuma 2021 zeigte Untha Deutschland vielfältige Lösungen in der Zerkleinerungstechnik.Weiterlesen...
Ein Transrapid mit Kameratechnik
Entnehmen, verziehen, umorientieren: So geht es los bei der Produktion von Pipettenspitzen mit der neuen undmodularen Automatisierungslösung Centauri IVD von MA micro automation. Danach folgt ein komplexer Ablauf, der die Qualität der Pipettenspitzen sicherstellt – und für Kontinuität und höchsteVerfügbarkeit sorgt.Weiterlesen...
Vollautomatische, sichere Supportentfernung für Bauteile mit feinster Detailzeichnung
Die in Kooperation mit AM Solutions entwickelte Nachbearbeitungslösung ermöglicht die vollautomatische Entfernung der Stützstrukturen, ohne die hohe Detailgenauigkeit und Farbnuancierung der 3D-Teile zu beeinträchtigen.Weiterlesen...
Konzept für durchgängiges Werkzeughandling vom Lager bis zur Spritzgießmaschine
Roemheld stellte sein Konzept zum effizienten Wechsel und Handling von Werkzeugen über die gesamte Prozesskette hinweg erstmals auf der Fakuma 2021 vor.Weiterlesen...
Schweißnähte robotergeführt inspizieren
Mit dem Eyesens 3D Weld Seam Tracker stellt Eye Vision Technology einen smarten Sensor zur Schweißnahtinspektion vor. Der Sensorkopf beinhaltet die komplette Elektronik einschließlich der Auswerteelektronik (8,5 x 5 x 14 cm) und das in nur 700 g.Weiterlesen...