Forschung Zur Rubrik

Premium
Kälteflexibilität von EACM-Mischungen in Abhängigkeit des Weichmachergehaltes und der Prüffrequenz in einem Temperaturbereich von -50 °C bis +20 °C.
Wie wirkt sich ein steigender Weichmachergehalt aus?

Zur thermischen Leitfähigkeit (Teil 2): Weichmacherzusätze in AEM-Mischungen und deren Einfluss auf die Kinetik der chemischen Vernetzungsreaktion

Im Gegensatz zum untersuchten Einfluss verschiedener Metalloxid-Pigmente auf die thermischen Eigenschaften einer peroxidisch vernetzenden FKM-Mischung (1. Teil, KGK 05/24) wird hier der Einfluss eines zunehmenden Weichmachergehaltes auf die Kinetik der chemischen Vernetzungsreaktion, auf die Temperaturleitfähigkeit, die spezifische Wärmekapazität, die Wärmeleitfähigkeit und die Wärmeeindringzahl betrachtet. Dafür kommen, neben der Laser-Flash-Analyse (LFA), auch die Dynamisch-Mechanische-Analyse (DMA) und die DDK-(DSC)-Analyse zum Einsatz. In diesem Fall werden die Zusammenhänge am Beispiel der diaminischen Vernetzungsreaktion von EACM-(Vamac)-Mischungen und einem synthetischen Weichmachertyp aufgezeigt. Die Bestimmung von Aktivierungsenergien rundet die Thematik ab.

Premium
Schemazeichnung in grau und orange mit Beschriftung.
Rheological transfer Functions

A critical Review of the applicability of the Cox-Merz Relationship on filled Rubber Compounds

The Cox-Merz rule is one of the most important empirical rheological transfer functions with considerable practical importance in the plastics industry. In this paper, the applicability of the empirical rheological transfer function of the Cox-Merz rule to filled rubber compounds of practical relevance is investigated. Data from dynamic frequency measurements obtained using the RPA are compared with data from conventional high-pressure capillary rheometry. It is found that the Cox-Merz relationship is not fully valid for filled rubber systems. Possible reasons for the non-applicability are given.

Roh- & Zusatzstoffe Zur Rubrik

Aus unserem Netzwerk

Verarbeitung Zur Rubrik

Werkzeug & Formen Zur Rubrik

Qualitätssicherung Zur Rubrik