Laserscanner
Laserscanning-Lösung für mobile Messarme
Der Scanner ist mit allen gängigen Softwareanwendungen für mobile Koordinatenmessgeräte kompatibel. (Bildquelle: Hexagon)
Dieser lässt sich binnen weniger Minuten auf jedem Romer Absolute Arm des Unternehmens mit sechs Achsen montieren und ermöglicht die Erfassung von Punktwolken mit hohen Geschwindigkeiten. Das System sorgt für zuverlässige Messergebnisse auch bei komplexen Freiform-Oberflächen, schwierigen Materialien und empfindlichen Werkstücken. So kann der Absolute Arm auch für neue Anwendungen wie Benchmarking, Produktentwicklung und Reverse Engineering erfolgreich eingesetzt werden. Laserscanning unterstützt die Erfassung von mehr Daten in kürzerer Zeit. Durch die Plug-and-play-Installation und benutzerfreundliche Funktionen wie das neue Näherungssensor-Konzept, das dem Anwender die korrekte Messposition zeigt, können die Vorteile der Erfassung hochdichter 3D-Punkte schnell genutzt werden.
- Leser interessierten sich auch für
- Verwandte Artikel
- MESIntelligente Kompetenzlandkarten im Qualitäts- und Produktionsmanagement
- KoordinatenmessgeräteMultisensorik kommt sich näher
- SchichtdickenmessgeräteMehr Mobilität mit kabelloser Datenübertragung
- News / KHK 201612. Kautschuk-Herbst-Kolloquium 2016: Einladung und Call for Papers