Provamed
Sterilisierbare TPE für die Medizintechnik
Um negative Einflüsse auf das eingesetzte Material zu vermeiden, werden die Rezepturen der Provamed-Werkstoffe von Actega DS, Bremen, sorgfältig zusammengestellt und mit Stabilisatoren sowie weiteren unterstützenden Inhaltsstoffen optimiert. Tests der unterschiedlichen Varianten im Vergleich zwischen Gammabestrahlung, Autoklavierung und Begasung mit Ethylenoxid zeigen die Resistenz der Werkstoffe gegen Verschleißmerkmale auf. Die Zugfestigkeit lag selbst nach einer Bestrahlung mit 50 kGy fast bei den Ausgangswerten. Die hohen Temperaturen im Autoklaven haben sogar einen positiven Effekt auf Entspannungs- und Auskristallisierungsprozesse einiger Polymere, die in der TPE-Rezeptur enthalten sind. Das führt zur Erhöhung der Zugfestigkeit und Bruchdehnung. Ähnliche Effekte wurden bei der Begasung mit Ethylenoxid festgestellt.
- Leser interessierten sich auch für
- Verwandte Artikel
- Brüggolen TP-P1810Neuer Fließverbesserer für teilaromatische Polyamide
- Forschungsprojekt GluplastBiokunststoff Polylactid: Mehr Zähigkeit durch Zugabe von Gluten
- MedipreneLösungsmittel-verklebbare TPE
- Gultimate-90Lagerung von Gasen: Sicherheit auch unter Druck