Aps Fedra
Neue KI-basierte Planungssoftware für die Fertigung
Die Auslastung von Maschinen, Werkzeug, Personal und Material kann detailgetreu abgebildet und nachverfolgt werden.(Bildquelle: MPDV)
Die Planungssoftware wird bei Bedarf auch mit Künstlicher Intelligenz ausgestattet sein, die reinforcement Learning problemlos möglich macht. Die Software ist plattformbasiert und funktioniert sowohl stand-alone als auch in Kombination mit dem Manufacturing-Execution-System Hydra. Über eine Schnittstelle kommuniziert die Planungssoftware sowohl ins ERP als auch in den Shopfloor und macht eine Mehrressourcenplanung problemlos möglich. So werden neben der Primärressource, wie beispielsweise Maschine oder Arbeitsplatz, auch die Verfügbarkeit von Sekundärressourcen, wie Werkzeuge oder die Verfügbarkeit von eingeplantem Personal, sichergestellt. Eine Simulation skizziert die Planung von komplexen Fertigungsaufträgen, um eine mehrstufige Fertigung lückenlos abzubilden.
- Leser interessierten sich auch für
- Verwandte Artikel
- Kreislaufwirtschaft in der Kautschukindustrie funktioniertVon Energie zu Energie
- E 6763Single-Wire- und Coaxial-Kabel: Mehrkanalstecker für Werkzeuginnendrucksensoren
- Hochfrequenz-WirbelstromprüfungAutomatisierte Wirbelstromprüfung von Faserverbundkunststoffen
- Digitales Shopfloor ManagementEffiziente Wege zur Smart Factory