TAC wird vor allem in hochwertigen Gummimaterialien wie zum Beispiel Schläuchen und Kabelummantelungen im Automobilbereich vermehrt eingesetzt, um die Alterungsstabilität und damit die Lebensdauer zu erhöhen. Taicros steigert die Qualität der sogenannten EVA-Folien, die die empfindlichen Siliziumzellen eines Solarmoduls einschließen und vor Umwelteinflüssen schützen – und damit auch die Solarzelle insgesamt.
„Mit der neuen Produktion bedienen wir steigende Qualitätsanforderungen unserer Kunden und die weltweit wachsende Nachfrage insbesondere in der Photovoltaikbranche“, erklärt Matthias Hau, Geschäftsgebietsleiter Agrochemicals & Polymer Additives bei dem Chemieunternehmen. Die neuen Teilanlagen in Wesseling sind als Verbundproduktion an eine bereits bestehende Cyanurchlorid-Anlage angeschlossen. Cyanurchlorid ist einer der Ausgangsstoffe für die beiden Vernetzungsverstärker.
Press Release in English
Please click here for Evonik‘s English press release „Evonik starts up two new plant units for crosslinking activators“ on the company‘s website.
(dw)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden