Das US-amerikanische Chemieunternehmen Stepan hat durch die Übernahme des Polyesterpolyol-Geschäfts des ehemaligen Werkes von Bayer Materialscience in Columbus, USA, seine Marktposition in diesem Bereich in Nordamerika ausgebaut und eine moderne Fertigungsstätte hinzu gewonnen. In Kombination mit dem Werk im polnischen Brzeg Dolny weitet Stepan mit der Stepanol-Produktrange nun sein Geschäft in den CASE (Coatings, Adhesives, Sealents, Elastomeres)-Märkten aus. In Europa übernimmt NRC die Distribution der Stepanol-Produkte (aliphatische und aromatische Polyesterpolyole) in Deutschland, Österreich sowie in der nordischen Region durch seine Tochter Kemi-Intressen.
Die Hauptanwendungsgebiete der CASE-Polyester sind Flüssig- und Heißkleberwachse, Gießelastomere, thermoplastische Polyurethane, Polyurethan-Dispersionen sowie die Energieversorgung und die konventionelle Aushärtung von Oberflächen.
(dw)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden