Die aktuellsten Prüfgeräte ermitteln Messergebnisse zu bruchmechanischen Fragestellungen wie Langzeitverhalten, Ermüdung, lokaler Dehnungen unter Spannung sowie Rissbeständigkeit. Im Vordergrund steht die Bereitstellung von Eingangsparametern für Simulationen und die vorausschauende Ermittlung des Langzeitverhaltens des späteren Bauteils an geeigneten Probekörpern unter realitätsnahen Bedingungen schon im Labormaßstab.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden