
Das Gerät wird direkt im Luftstrom unter der thermischen Trocknung montiert und nutzt das unterschiedliche Flugverhalten von harten Bestandteilen und leichten Folien zum Separieren der Fremdstoffe. (Bild: Lindner)
Das Gerät separiert zuverlässig kleine harte Fremdstoffe, die aufgrund ihres spezifischen Gewichts im Wasch- und Trennungsprozess nur schwer separiert werden konnten. Hierzu zählen insbesondere Hartkunststoffteilchen aus PP oder HDPE, aber auch leichte Aluteilchen oder kleine Holzpartikel. Das Gerät wird direkt im Luftstrom unter der thermischen Trocknung montiert und nutzt das unterschiedliche Flugverhalten von harten Bestandteilen und leichten Folien zum Separieren der Fremdstoffe. Hierzu wird der bestehende Luftstrom mit diversen Schiebern entsprechend reguliert und angepasst. Die aus dem Luftstrom separierten Fremdstoffe fallen kontrolliert in eine hierfür bereitgestellte Auffangbox. Die Nachrüstung bestehender Anlagen mit dem neuen Gerät ist in der Regel einfach und schnell umsetzbar.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden