Additive und Füllstoffe kommen immer dann zum Einsatz, wenn ein Bauteil bestimmte Eigenschaften haben soll. Aktuelle Beispiele finden Sie hier.

Composite
Dem Trend hin zu immer leichteren Materialien zur Herstellung von schnelleren und dynamischeren Verkehrsmitteln wird ein spezielles Composite-Material von Grafe, Blankenhein, gerecht.Weiterlesen...

Salient in Additives
Unter dem Motto „Salient in Additives“ stellt der koreanische Additiv-Hersteller Songwon, Ulsan, seine Produkte vor.Weiterlesen...

TPE Innnoprene
Kumho Polychem, der koreanische Partner des Naturkautschuk und -latex-Lieferanten Weber & Schaer, Hamburg, hat seine Produktionskapazität erweitert und zeigt auf der K neben seinem EPDM-Produktportfolio KEP auch das modifizierte thermoplastische Elastomer Innnoprene.Weiterlesen...

Elastomer-Aktivatoren Axion Mao
Vom Geschäftsbereich Organometallic Specialties von Chemtura, Philadelphia, USA, kommen Cokatalysator- sowie Aktivatorsysteme, darunter die neue Aktivatortechnik Axion Mao.Weiterlesen...

Bodo Möller Chemie vertreibt Produkte von DOG Chemie in Polen
Die polnische Niederlassung des weltweit aktiven Spezialchemikalienunternehmens Bodo Möller Chemie und der deutsche Hersteller DOG Chemie (Deutsche Oelfabrik Gesellschaft) haben eine neue Partnerschaft bekannt gegeben. Im Rahmen der Partnerschaft vertreibt Bodo Möller Chemie ab sofort Silane, Silanpräparationen und Additive für Coatings an eine Vielzahl von Kunden auf dem polnischen Markt, sowie in Lettland und Litauen. Jürgen Rietschle, Geschäftsführer der Bodo Möller Chemie GmbH ist überzeugt: „Mit dem Vertrieb der hochwertigen Additive von DOG Chemie ergänzen wir unsere Produktpalette in Polen perfekt – wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.“Weiterlesen...

Luis Rauch scheidet aus H&R-Vorstand aus
Der Aufsichtsrat der H&R Aktiengesellschaft gibt bekannt, dass Herr Luis Rauch, Vorstand Finanzen der H&R Aktiengesellschaft, mit Wirkung zum 31. August 2013 in gegenseitigem Einvernehmen aus dem Vorstand der H&R Aktiengesellschaft ausscheidet.Weiterlesen...

Nordmann, Rassmann übernimmt mehrheitlich Jointec
Der Hamburger Chemiedistributeur Nordmann, Rassmann (NRC) erhält durch die mehrheitliche Übernahme des italienischen Distributeurs Jointec s.r.l. direkten Zugang zum italienischen Markt. Das 1996 gegründete italienische Unternehmen mit Sitz in Mailand ist auf den Verkauf von Spezialchemikalien für industrielle Anwendungen fokussiert. Jointec vertreibt schwerpunktmäßig duroplastische Harze und Elastomere und verfügt über ein großes Portfolio an sich ergänzenden Produkten.Weiterlesen...

TPU-Compound
TPU-Werkstoffe zeichnen sich neben Abrieb- und Verschleißfestigkeit durch Zugfestigkeit, Kälteflexibilität oder auch Beständigkeit gegen aggressive Substanzen wie Öle oder Fette aus.Weiterlesen...

ABS/PC-Compounds Romiloy 9130
In der neuen Generation der Reihe 9130 der Romiloy ABS/PC-Compounds von Romira, Pinneberg, kommen nun halogenfreie Flammschutzmittel zum Einsatz.Weiterlesen...

Additive Stanyl SC50, Stanyl MC50
DSM, Sittard/Niederlande, hat für die Elektroindustrie eine Reihe von neuen halogenfreien, flammwidrigen Stanyl-Verbindungen entwickelt, nämlich Stanyl SC50 und Stanyl MC50.Weiterlesen...