
Die neue Dichtungsmasse (pink illustriert) dichtet Stecker mit passivierten Silber-Pins, etwa für Steuergeräte, zuverlässig ab. (Bild: Delo)
Als Anlauf- und Abriebschutz erhält das Silber eine zusätzliche Passivierungsschicht. Diese ist zumeist auf Thiol-Basis und galt bisher als schwer verklebbar. Delo Dualbond GE4918 von Delo, Windach, ist für das zuverlässige Abdichten dieser Pins optimiert und haftet außer auf der Thiol-Beschichtung ebenfalls sehr gut auf PA und PBT. Aufgrund einer guten Temperaturwechselbeständigkeit gilt das auch unter den erhöhten Anforderungen im Automobilbereich. Da die Dichtungsmasse im ausgehärteten Zustand flexibel ist, gleicht sie zudem die unterschiedliche Wärmeausdehnung von Metall-Pins und Kunststoffgehäusen aus. In Tests zeigt sie eine sehr gute Temperaturbeständigkeit bis +150 °C und sorgt selbst nach Temperaturschocktests von -40 °C bis +150 °C für eine gleichbleibende Dichtigkeit der Stecker.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden