352pv0720_PK_1-4_Henkel_Hochleistungsdichststoff_RZ

Die neue Dichtungstechnologie ermöglicht das direkte Auftragen von Flüssigdichtstoff auf Bauteile. (Bild: Henkel)

Dies birgt jedoch die Gefahr, dass die Dichtung beim Zusammenpressen verrutscht, was aufwändige Nacharbeiten erfordert oder Leckagen verursacht. Mit der Einführung einer neuen Polyacrylat-Dichtungstechnologie ermöglicht Henkel, Düsseldorf, das direkte Dosieren eines Flüssigdichtstoffs auf Kundenbauteile. Derartige Dichtungen werden in Form einer flüssigen Elastomerraupe mittels automatisierter Präzisionsgeräte aufgebracht. Der Flüssigdichtstoff wird dann unter UV-Licht innerhalb weniger Sekunden ausgehärtet und bildet so eine feste, nahtlose Druckdichtung. Der Polyacrylat-Dichtstoff Loctite AA 5884 verfügt über eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Öle und Automatikgetriebe-Schmierstoffe und bewirkt keine Schaumbildung.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

Henkel AG & Co. KGaA

Henkelstraße 67
40191 Düsseldorf
Germany