
Das Harz wird bereits für den 3D-Druck von Motoradaptern im Bereich Gesundheit und Wellness eingesetzt. (Bild: Henkel)
Diese neuartigen Materialien, die unter der Marke Loctite gelistet sind, überwinden einige der wesentlichen technischen Limitationen auf dem Markt und ermöglichen 3D-gedruckte Designs für eine breite Palette von Applikationen in den Bereichen Gesundheit und Wellness, Transportwesen sowie in weiteren Industriesegmenten. Mit der Materialplattform wird Ingenieuren und Designern ermöglicht, individuelle Bausteine zu finden, um Ambitionen zu realisieren. Hersteller von 3D-Druckern und Systemanbieter profitieren von einzigartigen Harzen, die für Lösungen für einige der zentralen Hürden im industriellen 3D-Druck sorgen. Das ist der nächste Schritt, um additive Fertigungstechnologien vom Prototypenbau hin zur Produktion funktionaler Bauteile in verschiedenen Industrien weiterzuentwickeln.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden