
PEEK-Lösung zur Substitution von PAI. (Bild: iStock)
Sie eignet sich für zahlreiche Industrieanwendungen, einschließlich Buchsen und Lager, Flugzeugbauteile, Pumpen- und Ventilkomponenten, medizinische Instrumente sowie Bauteile von Maschinen zur Lebensmittelverarbeitung. Thermec K eignet sich insbesondere für Anwendungen, wo geringer Verschleiß, ein niedriger Reibungskoeffizient bei Temperaturen bis 200 °C und hohe mechanische Belastbarkeit erforderlich sind. Zudem hat das neue Material mit 1,32 g/cm³ eine geringere Dichte gegenüber typischen PAI-Lösungen mit 1,42 g/cm³. Über seine mit denen von PAI vergleichbaren tribologischen Eigenschaften hinaus lässt sich das Material in gängigen Spritzgießverfahren verarbeiten, ohne den Einsatz komplexer Kühlvorrichtungen und nachfolgendes, langwieriges Aushärten unter Dampf.