Der Werkstoff lässt sich leicht bearbeiten und verträgt sich problemlos mit nahezu sämtlichen gängigen Lacken und Spachtelmassen. Darüber hinaus wird er für seine mechanischen Eigenschaften geschätzt, insbesondere für die gute Zerspanbarkeit bei geringer Staubentwicklung und die Verzugsfreiheit. Er eignet sich somit für alle denkbaren Industriemodelle sowie den maßgenauen Prototypen- und Formenbau, von der Tiefzieh- bis zur Spritzgussform. Neben den Modellbauplatten und -blöcken der reaktivierten Marke, bietet das Unternehmen auch in Farbe, Dichte, Härte, Temperaturausdehnungskoeffizienten und Glasübergangspunkt abgestimmte Materialien für Bearbeitung und Zusammenbau der Teile, insbesondere Klebstoffe an.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden