
Vakuumtechnik zur optimalen Entgasung beim Extrudieren (Bild: Busch)
Herzstück der Entgasungsanlagen sind Mink-Klauen-Vakuumpumpen. Diese sind luftgekühlt und benötigen keine Betriebsmittel wie Wasser bei Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen. Die Vakuumsysteme können direkt an den Saugdom des Extruders angeschlossen werden. Sie saugen zuverlässig Luft und Wasserdampf aus der Schmelze ab. Außerdem werden Monomere und andere Spalt- und Abbauprodukte, die in der Schmelze durch chemische Reaktionen, Temperatur- und Scherbeanspruchung entstehen, abgesaugt. Die Systeme werden anschlussfertig geliefert und bestehen neben der Klauen-Vakuumpumpe aus einem vorgeschalteten Filtersystem, einem Abgas-Pulsationsschalldämpfer, einer Spülvorrichtung und einem Schalt- und Steuerschrank. Sie sind kompakt und platzsparend auf einem Grundrahmen montiert.
Halle A6, Stand 6204
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden