Die Restfraktion besteht hauptsächlich aus aussortierten NE-Metallen, Kunststoffen und Leiterplatten, die zuvor mit einem Querstromzerspaner aufgeschlossen wurden. Der alte Granulator war seit 1997 im Betrieb und wurde jetzt durch einen baugleichen des Typs ZM1020 von THM Recycling Solutions, Heimsheim, ersetzt. Nach der Installation des neuen Granulators hat sich Andrew Braysher, Geschäftsführer des Recyclingunternehmens für die reibungslose, millimetergenaue Montage und Inbetriebnahme der Maschine bedankt: „Es war eine Freude, mit THM zusammenzuarbeiten und ich werde es in Zukunft gerne wieder tun.“ Der Recycler verfügt über alle notwendigen Lizenzen und Zertifizierungen, um E-Schrott gemäß den EU-Richtlinien zu transportieren, zu lagern und aufzubereiten.
Verarbeitung
Granulator für Elektronikschrott-Recycler
CSS Recycling ist ein Recyclingunternehmen aus Newbury, Großbritannien, mit langjähriger Erfahrung im Elektronikschrott-Recycling. Teil der bestehenden Recyclinganlage ist ein Granulator zum weiteren Zerkleinern der Restfraktion von einer Elektronikschrott-Sortieranlage.