Bei Produkten mit Fruchtstücken halten zwei volumetrische Füller die Toleranzen beim Fülldosieren ein, um die Qualität der breiigen Fruchmasse beim Verarbeiten nicht zu beinträchtigen. Der erste Füller verfüllt die Fruchtstücke mit etwas Saft, ehe der zweite die restliche Flüssigkeit einbringt. Die Maschine erhitzt den Inhalt auf über 100 °C und füllt diese anschließend mit etwa 83 °C ab.
Verarbeitung
Hotfill-Anlage für 48.000 Flaschen pro Stunde
Die Hotfill-Anlage von KHS, Dortmund, produziert für Coca-Cola in Südafrika pro Stunde bis zu 48.000 Flaschen in Formaten zwischen 0,3 und 1,5 l. Dabei deckt die Maschine den Produktionsprozess vom Streckblasen über das Abfüllen bis zum Etikettieren, Verpacken und Palettieren ab.