
Umspritzte Kaffeetasse (Bild: Boy)
Der Fokus für die acht Messetage liegt auf der zunehmenden Automatisierung und Vernetzung von Spritzgießautomaten und Peripheriegeräten. Um diese Digitalisierungsmöglichkeiten zu demonstrieren, wird eine 2K-Hart/Weich-Anwendung präsentiert. Unter aktiver Mitwirkung der Messebesucher endet das Zusammenspiel von Spritzgießautomat, Handling und weiteren Peripheriegeräten sowie einem Cobot mit kollaborierender Robotertechnik in einer Barista-Show. Sowohl die Produktions- als auch die individuellen Eckdaten der genussreichen Messeanwendung lassen sich gemäß Industrie 4.0 jederzeit nachvollziehen. Das Internet of Things hält somit verstärkt Einzug in die Branche der kunststoffverarbeitenden Industrie. Ein anderer Schwerpunkt der Messepräsentation wird das Thema Nachhaltigkeit sein. Auf gleich fünf Anwendungen werden biobasierte sowie recycelte Materialien auf den Spritzgießautomaten des Unternehmens verarbeitet. Neben den technischen Neuheiten zeigt der Spezialist für Spritzgießautomaten bis 1.250 kN Schließkraft seine Kernkompetenzen in der Umspritztechnik, im Mikrospritzguss sowie in der Verarbeitung von Elastomer und Silikonen. Viele interessante Anwendungen werden eine Vielzahl der Besucher staunen lassen.
Halle/Stand 13/A43
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden