Kein Bild vorhanden

Hierzu werden entweder antimikrobielle Wirkstoffe in oberflächennahe Schichten von Polymeren imprägniert, oder die Entstehung eines Biofilms wird durch die Unterbindung der Kommunikation zwischen den Bakterien verhindert. Für sensible Anwendungsbereiche wie die Medizintechnik oder Trinkwasser-Installationen setzt das Institut auf Quorum-Quenching-Naturstoffe, um Nanopartikel und Silbersalze zu vermeiden. Hierbei geht es nicht darum, bereits entstandene Bakterien abzutöten, sondern die Kommunikation zwischen den Bakterien im Voraus so zu verhindern, dass sich erst gar kein Bakterien-Biofilm bildet. Die Stoffe sind umweltverträglich und nicht gefährlich für Mensch oder Tier. Die Verfahren werden kontinuierlich weiterentwickelt und in der Anwendung getestet.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

Fraunhofer UMSICHT Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik

Osterfelder Str. 3
46047 Oberhausen
Germany