Damit eignet sich der Compounder besonders zur Herstellung größerer Produktionschargen von technischen Kunststoffen; je nach Produktrezeptur ist ein Durchsatz von 2 bis 4 t/h möglich. Der Aufbau gleicht dem Prinzip aller anderen Maschinen der Produktfamilie und verfügt ebenso über knetblockfreie Schnecken für die schonende Verarbeitung von technischen Kunststoffen. Die erste Maschine der Baureihe wurde kürzlich bei Akro-Plastic, Niederzissen, in Betrieb genommen. „Mit einer Verfahrenslänge von 32 L/D zeigt dieser neue Extruder sehr gute Scale-up-Resultate. Auch die bisher produzierten hochverstärkten Compounds, mit einem Glasfasergehalte bis zu 50 Prozent, haben auf dieser Maschine eine hervorragende Produktqualität“, so Thorsten Cöln, Leitung Verfahrenstechnik des Niederzissener Unternehmens.
Verarbeitung
Neue Baugröße mit 82 mm Schneckendurchmesser
Feddem, Sinzig, hat sein FED-MTS-Maschinensortiment ergänzt und bietet nun von 26 bis 82 mm Schneckendurchmesser für jeden Compoundiereinsatz den passenden Extruder. Die neue Baugröße hat ein neues Getriebe mit einer Drehmomentdichte von über 16 Nm/cm³ sowie einer Antriebsleistung von 800 kW.