
Die Infrarot-Punkt-Pyrometer ermöglichen durch Infrarottechnik berührungsloses Messen der Oberflächentemperatur, auch in schwer zugänglichen oder entfernten Bereichen. (Bild: Flir)
Auf dem Farbdisplay lassen sich Einstellungen vornehmen und der aktuelle, wie auch die beiden zuletzt gemessenen Messwerte, ablesen. Eine Leistungsstarke LED-Arbeitsleuchte erleichtert zudem das Ausführen von Messungen an schlecht beleuchteten Orten. Beim Typ TG56 lässt sich zusätzlich der Temperaturmesswert eines Typ K-Thermoelements anzeigen und so die Messwerte vergleichen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden