
Infrarot-Drehrohr (Bild: Kreyenborg)
Diese Vorteile überzeugten kürzlich zwei Hersteller von PET-Tiefziehschalen für Lebensmittel in Südamerika, die sich an insgesamt drei Produktionslinien mit einer Durchsatzleistung von jeweils über 1.000 kg/h für die Add-on-Module aus Deutschland entschieden. Jetzt können die Kunststoffverarbeiter bis zu 100 Prozent Recyclingware verarbeiten und den Verpackungsmarkt mit hochwertigen, lebensmitteltauglichen Lösungen bedienen. Hohe Dekontaminationsleistung, FDA- und EFSA-Zulassung, einfache und gleichermaßen energieeffiziente wie effektive Prozessführung sowie eine geringe Aufstellfläche machen die Anlage zu einem attraktiven Zusatzaggregat für eine PET-Linie. Recyclingware, die mit der Anlage aufbereitet wurde, darf zu 100 Prozent für die Herstellung jeglicher Form von Lebensmittel-Verpackungen verwendet werden.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden