
Bei dieser Laseranlage kann der Bediener alle relevanten Steuerungsbefehle direkt in ein Mikrofon sprechen. (Bild: Trumpf)
Die Laseranlage antwortet ihm entsprechend und führt den Sprachbefehl aus. Dadurch ist die Maschine beispielsweise auch für unerfahrene Nutzer leicht per Sprache bedienbar. Außerdem kann der Anlagenbediener während des Sprachbefehls parallel das nächste Bauteil vorbereiten oder aus der Anlage entnehmen und gewinnt dadurch Zeit. Darüber hinaus ermöglicht die Sprachsteuerung auch Menschen mit Handicap einen barrierefreien Umgang mit der Anlage. In einem zweiten Schritt möchten die Entwickler die Bedienung der Markieranlage noch weiter vereinfachen. In Zukunft wird die Anlage aufgrund moderner Sensorik und Bilderkennungssoftware selbst erkennen, welches Bauteil zur Markierung bereit liegt und das entsprechende Programm auswählen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden