233pv1120_PK_1-4_Kullen_WPC_PT

Für das Aufrauen, Mattieren und Strukturieren von WPC-Elementen kommen die rotierenden Walzenbürsten und Rundbürsten zum Einsatz. (Bild: Kullen-Koti)

Oft werden diese Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe im Extrusionsverfahren zu Profilen, Bodendielen und Platten verarbeitet und abschließend mit bedarfsgerecht ausgelegten Walzen- und Rundbürsten oberflächentechnisch veredelt. Als Werkzeug für solche Aufgaben des Oberflächen-Finishings empfehlen sich anwendungsspezifisch ausgelegte Bürstensysteme, wie sie Kullen-Koti, Reutlingen, anbietet. Für das Aufrauen, Mattieren und Strukturieren der WPC-Elemente kommen rotierenden Walzenbürsten und Rundbürsten zum Einsatz. Typisch für dieses Anwendungsgebiet ist zudem die Verwendung spezieller Feindrähte als Besatzmaterial. Je nach dem gewünschten Ergebnis können Anwender aus einer Palette von über 600 verschiedenen weichen, mittelharten und harten Drahtqualitäten aus Stahl und NE-Metallen auswählen.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

KULLEN-KOTI GmbH

Halskestraße 9
72766 Reutlingen
Germany