Gegenüber seinem Vorgängermodell ist der Trockeneis-Pelletizer mit modernster Fernwartungstechnik ausgerüstet und sorgt so für eine Vielfalt an Möglichkeiten in den Bereichen Remote Access, Remote Data und Remote Management. Dies ermöglicht schnelle Problembehebung und Maschinenwartung oder die Erfassung von Produktions- und Leistungsdaten. Der Trockeneis-Pelletizer wird mittels eines Hydraulikaggregats angetrieben und kann auf Knopfdruck gestartet werden. Sämtliche Funktionen werden von einer SPS gesteuert. Die automatische Kontrolle der Öltemperatur und des Einschneiungsprozesses garantieren eine kontinuierliche und reibungslose Produktion sofort nach dem Start der Maschine.
Verarbeitung
Trockeneis-Pelletizer: 150 kg Trockeneispellets pro Stunde
Durch die Markteinführung des Asco Trockeneis-Pelletizers P15(i) liefert Asco, Romanshorn, Schweiz, ein optimiertes Nachfolgemodell des Trockeneis-Pelletizers A120P. Die neue kompakte und leistungsstarke Maschine wandelt flüssiges CO2 mit einer Produktionskapazität von 150 kg/Std. schnell und wirtschaftlich in Trockeneispellets um.