Für die verschiedenen Baugrößen der Zweischneckenextruder-Baureihen ZE Bluepower, ZE UTi, ZE UTXi und ZE Basic steht dem Anwender eine Bibliothek von rund 2.000 Schnecken- und Gehäuseelementen zur Verfügung. Daraus kann er in Minutenschnelle individuelle Konfigurationen für seine Maschine und seine speziellen Anforderungen mithilfe der Click- und Drop-Funktion erstellen. Mit der intuitiven Bedienerführung lässt es sich ohne besondere Vorkenntnisse anwenden. Attraktiv ist auch die neue Funktion der Elementbestandsverwaltung. Während der Anwender eine Extruderkonfiguration zusammenstellt, die den aktuellen Anforderungen entspricht, wird automatisch der aktuelle Lagerbestand der Elemente angezeigt. So ist sofort ersichtlich, ob der gewünschte Aufbau realisierbar ist.
Verarbeitung
Verfahrensteile in Minutenschnelle konfigurieren
Als Software für die Konfiguration der Schnecken- und Gehäuseelemente von Zweischneckenextrudern hat sich das Programm Screwcon von KraussMaffei Berstorff, Hannover, schon bewährt. In der jüngsten Version 3.0 präsentiert es sich mit einer neuen Oberfläche und neuen Funktionen.