Dafür sprechen auch die schnelle Beschleunigung und die hohe Geschwindigkeit von bis zu 1.200 der üblichen Palettierzyklen pro Stunde. Neben Box- und Kartonpalettierungen sowie weiteren logistischen Anwendungsbereichen stehen somit vor allem Automatisierungslösungen in Versandzentren im Vordergrund. Die interne Kabel- und Leitungsführung sorgt für eine hohe Zuverlässigkeit sowie geringe Störkonturen. Der Palettier-Roboter wird durch die Hochleistungssteuerung DX200 gesteuert, die optional mit erweiterter Sicherheitsfunktion ausgestattet werden kann. Dadurch sind Bewegungsgenauigkeit und -konstanz auf höchstem Niveau garantiert. Klassische Anwendungsfälle liegen im Schwerlasthandling, zum Beispiel im Handling von Steinen, ganzen Paletten nach dem Palettieren oder sonstigen schweren Teilen in der Prozessverkettung. Auf die Bedürfnisse das klassischen Handlings sowie allgemeiner Applikationen abgestimmt ist der Motoman MH600. Der 6-Achsroboter verfügt über eine hohe Traglast von bis zu 600 kg und einen großen Arbeitsbereich von 2.942 mm. Er ist mit einer parallelen Gelenkkonstruktion sowie robusten Lagern ausgestattet. Das sorgt für Stärke, Stabilität und Steifheit selbst bei Lasten mit hohem Dreh- und Trägheitsmoment und garantiert eine gleichmäßige Drehung des Arms. Durch die hochwertige Ausstattung ist der Roboter aus der MH-Serie besonders für das Handling von großen und schweren Werkstücken und zur Schwerbearbeitung, wie dem Schleifen oder Fräsen, geeignet. Der Roboter zeichnet sich durch ein besonders steifes Handgelenk sowie ein hohes Widerstandsmoment aus.
Verarbeitung
Vielseitig und kraftvoll: Neue Roboter für Handling und Logistik
Aufgrund seiner großen Reichweite von vertikal 3.024mm und horizontal 3.159mm bei einer Traglast von bis zu 800 kg ist der vierachsige Roboter Motoman MPL800 II von Yaskawa, Allershausen, aus der MPL-Serie ideal für den Einsatz im Bereich des Palettierens geeignet.