
Bauteil mit Stützstruktur (Bild: IKT)
Im privaten Bereich wird das entstehende Abwasser mitsamt der darin gelösten Polymere über das Abwasser entsorgt und die Polymerketten gelangen in die Umwelt. In einem von der Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe geförderten Projekte forscht das das Institut für Kunststofftechnik der Universität Stuttgart an der Entwicklung eines neuartigen Stützstrukturwerkstoffs, der in Wasser löslich, gleichzeitig aber biobasiert und bioabbaubar ist. Die gelösten Polymerketten können von Bakterien verstoffwechselt werden. Ergebnis ist ein komplexes Bauteil mit einer qualitativ hochwertigen Oberfläche.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden