
Die gestiegenen Energiekosten sind der Grund für die Verringerung der Produktionsmenge von ESBR um 30 %. (Bild: Synthos)
Synthos, Hersteller von synthetischem Kautschuk, hat angekündigt, dass er seine Anlage für Emulsions-SBR (ESBR) nicht mehr mit voller Kapazität betreiben kann. Als Grund werden die
Entwicklungen im Zusammenhang mit den reduzierten Erdgaslieferungen aus Russland nach Europa und den daraus resultierenden unhaltbaren unvorhersehbaren Energiekosten genannt, die aus der geopolitischen Lage resultieren.
Vor diesem Hintergrund wird das Unternehmen mit sofortiger Wirkung die ESBR-Produktion um etwa 30 % reduzieren, was etwa 100.000 Mt pro Jahr entspricht. Die Produktion von Solution-SBR und Butadien-Kautschuk wird wie geplant weiterlaufen.
Quelle: Synthos
Mobility & Polymer Summit 2022

Alle neuen Technologien in den verschiedenen Mobilitätskonzepten erfordern Bauteile und Komponenten aus Kunststoff. Doch eine Kernfrage der Zulieferer lautet: Wohin geht die Reise und welche Produkte und Anforderungen sind für neue Fahrzeuge und Antriebe gefragt? Auf dem Mobility & Polymer Summit gehen wir dieser Frage nach und lassen führende Experten aus der Automobil- und der kunststoffverarbeitenden Zulieferindustrie zu Wort kommen. Wir geben Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Ausblicke auf neue Produkte.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden