Mitarbeiterin prüft Material unter einer Kamera

Das neue Competence Center Silicone in Ortrand wurde von Hübner und Polymer Technik Ortrand realisiert. (Bild: Hübner-Gruppe/PTO)

Mitarbeiter an einer Maschinensteuerung
Silikonmischungen werden im CCS nach Anforderungen des jeweiligen Anwenders realisiert. (Bild: Hübner-Gruppe/PTO)

Das Competence Center Silicone (CCS) wird noch im Sommer 2022 im brandenburgischen Ortrand in Betrieb gehen. Realisiert wurde in Zusammenarbeit mit der seit 2006 zur Hübner-Gruppe gehörenden Polymer Technik Ortrand (PTO). Durch ein neu entwickeltes Fertigungssystem wird die Herstellung von Silikonlösungen nachhaltiger und umweltschonender. Mit dem CCS bildet die Unternehmensgruppe den vollständigen Produktionsprozess bei Silikonen ab: von der Material- und Rezepturentwicklung über das Compoundieren bis zur Erstellung und Verpackung der Produkte.

„Der Vorteil unseres neuen Competence Center Silicone ist, dass Silikone für die Produkte und Systemanwendungen der Hübner-Gruppe ab jetzt direkt und vollständig in Deutschland hergestellt werden. Das ermöglicht eine hohe Produktions- und Liefersicherheit. Zudem ist das neue Fertigungssystem deutlich umweltfreundlicher, wodurch wir schadstoffhaltige Emissionen weiter reduzieren können“, sagt Ingolf Cedra, Geschäftsführer der Hübner-Gruppe.

Für welche Anwendungen Silikone wichtig sind

Maschine in einer Halle
Im Competence Center Silicone bei der PTO in Ortrand werden die Silikonprofile im Temperschrank optimiert. (Bild: Hübner-Gruppe/PTO)

Insbesondere Silikonprofile sind ein wesentlicher Bestandteil von Dichtungssystemen, wie sie beispielsweise in Flugzeugen, Bussen und Bahnen eingesetzt und von der Hübner-Gruppe produziert werden. „Durch das neue Fertigungssystem können wir noch besser auf die vielseitigen und individuellen Designanforderungen unserer Kunden eingehen. Vor allem bei hochwertigen und anspruchsvollen Anwendungen in der Luftfahrt und in Straßen- sowie Schienenfahrzeugen ist das ein entscheidender Vorteil“, macht Alexander Bergk, Geschäftsführer der PTO, deutlich.

Das Fertigungssystem des CCS beinhaltet einen Vertikal-Extruder mit einer Infrarot-Vulkanisationsstrecke. „Das ermöglicht die Herstellung hoch-komplexer Geometrien und ein berührungsloses Vulkanisieren. Dadurch erzeugen wir eine sehr gute Oberflächenqualität bei unseren Silikondichtungen“, sagt Christian Rothe, Leiter Competence Center Silicone.

Neben Dichtungen werden in Ortrand auch verschiedene Produkte aus Silikon hergestellt, die eine sehr gute Beständigkeit gegen Laugen, verdünnte Säuren und Reinigungsmittel aufweisen. Diese werden unter anderem im Elektronikbereich zur Isolation und in der Medizintechnik für Beatmungsgeräte eingesetzt.

Quelle: Hübner-Gruppe

Mobility & Polymer Summit 2022

Logo Mobility & Polymer Summit
29. & 30. November 2022, Süddeutscher Verlag, München (Bild: Redaktion KGK)

Alle neuen Technologien in den verschiedenen Mobilitätskonzepten erfordern Bauteile und Komponenten aus Kunststoff. Doch eine Kernfrage der Zulieferer lautet: Wohin geht die Reise und welche Produkte und Anforderungen sind für neue Fahrzeuge und Antriebe gefragt? Auf dem Mobility & Polymer Summit gehen wir dieser Frage nach und lassen führende Experten aus der Automobil- und der kunststoffverarbeitenden Zulieferindustrie zu Wort kommen. Wir geben Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Ausblicke auf neue Produkte.

Link zum Mobility & Polymer Summit

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

Hübner GmbH & Co. KG

Heinrich-Hertz-Straße 2
34123 Kassel
Germany