
Der vollständig biobasierte PVC-Werkstoff Biovyn ermöglicht Continental eine deutliche Verbesserung der CO₂-Bilanz bei der Produktion von Oberflächenmaterialien. (Bild: Continental)
Bei der Produktion technischer und dekorativer Oberflächenmaterialien für Anwender aus der Automobilindustrie wird Continental künftig den biobasierten PVC-Werkstoff Biovyn von Inovyn einsetzen. Die Vereinbarung wird zur Verbesserung der CO2-Bilanz des Unternehmens beitragen. Zudem wird auch der vermehrten Nachfrage nach nachhaltigen, biobasierten Produkten Rechnung getragen.
Was ist Biovyn?
Biovyn ist eine neue Generation PVC, das vom Roundtable on Sustainable Biomaterials (RSB) zertifiziert ist. Das Produkt lässt sich sofort und ohne nennenswerte Änderungen einsetzen und besteht aus 100 % erneuerbaren Rohstoffen, was den Verzicht auf fossile Rohmaterialien ermöglicht. Im Vergleich zur Herstellung von PVC auf herkömmliche Weise werden mit dem Produkt, laut Angaben, die Treibhausgase um mehr als 70 % reduziert.
„Die großen Automobilhersteller verlangen jetzt nach nachhaltigeren Rohstoffen wie biobasierten Polymeren”, sagt Dr. Dirk Leiß, der den Geschäftsbereich Surfaces Solutions von Continental leitet. „Mit dem vollständig biobasierten PVC-Material entsprechen wir der Forderung dieser Kunden, tragen zu mehr Nachhaltigkeit bei und treiben gleichzeitig das Innovationsgeschehen voran.“
Quelle: Continental
Mobility & Polymer Summit 2022

Alle neuen Technologien in den verschiedenen Mobilitätskonzepten erfordern Bauteile und Komponenten aus Kunststoff. Doch eine Kernfrage der Zulieferer lautet: Wohin geht die Reise und welche Produkte und Anforderungen sind für neue Fahrzeuge und Antriebe gefragt? Auf dem Mobility & Polymer Summit gehen wir dieser Frage nach und lassen führende Experten aus der Automobil- und der kunststoffverarbeitenden Zulieferindustrie zu Wort kommen. Wir geben Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Ausblicke auf neue Produkte.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit