Kunststoffgranulat auf einer Tastatur

PA9T bietet eine bei der Kriechstromfestigkeit CTI ein Potential von > 900V und macht das Material insbesondere für Batterien und Motoren moderner Elektrofahrzeuge interessant. (Bild: Gerhard Seybert - stock.adobe.com)

Insgesamt bietet das PA9T ein deutlich ausgewogeneres Eigenschaftsprofil als die bekannten aliphatischen und teilaromatischen Polyamide, wie beispielsweise PA 4.6, PA6T oder auch PPS. Das Unternehmen hat Untersuchungen zum spezifischen Durchgangswiderstand und der elektrischen Durchschlagsfestigkeit bei erhöhten Temperaturen durchgeführt. Demnach eignet sich das Material insbesondere für Isolationsteile. Das halogenfrei flammgeschützte und UL94 V0@ 0,4mm konforme Badamid PA9T GF30 FR HF, erreicht bei Temperaturen von 140 °C eine Durchschlagsfestigkeit von 34 KV/mm gemäß IEC-60243-1 sowie einen spezifischen Durchgangswiderstand von 10E11 Ohm*cm gemäß IEC-62631-3-1. Diese Isolationseigenschaften ermöglichen Neuentwicklungen in der Elektrotechnik sowie in der Elektromobilität. Anwendungsmöglichkeiten sind beispielweise HV-Stecker, Batteriegehäuse, Zellverbinder und Stromschienen. Darüber hinaus besitzt dieses Material bei der Kriechstromfestigkeit CTI ein Potential von > 900V. Zum Vergleich: Batterien und Motoren moderner Elektrofahrzeuge arbeiten oft schon mit einer Spannung von bis zu 800 V. Eine Vielzahl an Badamid PA9T Compounds sind bereits verfügbar. Das Portfolio ist lösungsorientiert anwendungs- und anforderungsbezogen erweiterbar. Zudem lässt sich das hochleistungsfähige Material sehr gut einfärben.

Quelle: Bada

Mobility & Polymer Summit 2022

Logo Mobility & Polymer Summit
29. & 30. November 2022, Süddeutscher Verlag, München (Bild: Redaktion KGK)

Alle neuen Technologien in den verschiedenen Mobilitätskonzepten erfordern Bauteile und Komponenten aus Kunststoff. Doch eine Kernfrage der Zulieferer lautet: Wohin geht die Reise und welche Produkte und Anforderungen sind für neue Fahrzeuge und Antriebe gefragt? Auf dem Mobility & Polymer Summit gehen wir dieser Frage nach und lassen führende Experten aus der Automobil- und der kunststoffverarbeitenden Zulieferindustrie zu Wort kommen. Wir geben Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Ausblicke auf neue Produkte.

Link zum Mobility & Polymer Summit

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

Bada AG

Untere Strut 1
77815 Bühl
Germany