Software

An Software führt schon lange kein Weg mehr vorbei. Hier stellen wir Ihnen die neuesten Entwicklungen aus Bits und Bytes vor.

04. Jul. 2016 | 06:00 Uhr
Bild_1_econ
Energiemanagement in der Kunststoff- und Kautschuk-Produktion

Energie-Schlupflöcher sicher abdichten

22. Jun. 2016 | 06:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
MES

Die richtige Menge zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Fertigungsunternehmen, die ihren Shopfloor auf schlanke Füße stellen wollen, finden im neuen Guardus-MES-Modul von Guardus Solutions, Ulm, die richtige Lösung. Im Vordergrund steht die Steuerung aller materiallogistischen Prozesse auf Basis von Ist-Daten.Weiterlesen...

16. Jun. 2016 | 06:00 Uhr
470pv0516_PK_B_1-4_Boom Software-Energiemanagementsystem
Energie-Managementsystem

Energie in der Kunststoffproduktion managen

Nicht nur steigende Energiekosten, auch steigendes Bewusstsein für Ressourcenschonung macht das Thema Energiemanagement in Unternehmen interessant – nicht zuletzt auch steuerliche Vergünstigungen in einigen Regionen. Boom Software, Leibnitz, Österreich, kann auf jahrelange Erfahrung in den Bereichen Software-Entwicklung für Kunststoff-Extrusion und Spritzguss zurückgreifen und hat daher ein Energiemanagementsystem speziell für die Kunststoffproduktion entwickelt.Weiterlesen...

08. Jun. 2016 | 06:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
MES

GMP-konform und effizient

Medac, Hamburg, hat sich dazu entschieden, im Bereich Verpackung ein Manufacturing Execution System einzuführen. Das Ziel: Eine umfassende Lösung für die GMP-konforme Realisierung eines elektronisch geführten Herstellungsprotokolls, inklusive Betriebs- und Maschinendatenerfassung sowie umfangreicher Funktionen für die Auswertung und Feinplanung. Hierbei fiel die Wahl auf die Anwendung Guardus MES von Guardus, Ulm.Weiterlesen...

26. Mai. 2016 | 06:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Unternehmenssoftware

Next-Generation-ERP für Auftrags- und Variantenfertiger

Mit dem ERP Vlexplus von Vlex, Kulmbach, erhalten Fertiger ein vollständig Browser-basiertes Komplettsystem mit unterschiedlichen Branchenausprägungen an die Hand, das optimal auf die Anforderungen von Kleinserien-, Einzel-, Auftrags- und Variantenfertigern ausgerichtet ist.Weiterlesen...

11. Apr. 2016 | 00:31 Uhr
470pv0116_PK_B_1-4_AICON-Messsoftware
Messsoftware

Notwendige Bauteilkorrekturen auf den ersten Blick erkennen

Die neue Version 2015R2 der Scansoftware Optocat von Aicon, Braunschweig, erleichtert und beschleunigt mit neuen Funktionen den Arbeitsablauf bei 3D-Messprozessen. Einzelaufnahmen aus dem Scanprozess lassen sich jetzt ohne photogrammetrische Passmarken automatisch zueinander ausrichten.Weiterlesen...

26. Feb. 2016 | 00:45 Uhr
Kein Bild vorhanden
MES, ERP

Kombination aus MES und ERP

Um sämtliche Schritte vom Wareneingang bis zum Versand abzudecken, setzt der Elektronik-Dienstleister Periscope auf eine Kombination aus ERP-System und MES. Zum Einsatz kommt SAP und das Linerecorder-System von IFM, Essen.Weiterlesen...

29. Jan. 2016 | 05:53 Uhr
Kein Bild vorhanden
ERP

Entscheidungshilfe für die Auswahl geeigneter Unternehmenssoftware

Ein gutes ERP-System, speziell auf die Zulieferer aus der Automobilbranche zugeschnitten, bietet mehr Sicherheit und Transparenz, zudem steigert es die Effizienz. Deshalb reicht eine ERP-Lösung, die nur für das Produktionsumfeld entwickelt wurde und die besonderen Anforderungen einer Hochleistungslogistik nicht berücksichtigt, nicht aus. Sie muss verschiedene Normen und Geschäftsprozesse beherrschen.Weiterlesen...

19. Jan. 2016 | 06:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Software

Neue Methode zur Definition und Berechnung der Biomasse-Nutzungseffizienz

Das Nova-Institut, Hürth, und weitere europäische Universitäten haben eine neue Methodologie zur Biomasse-Nutzungs-Effizienz entwickelt. Diese hilft, Entscheidungen bezüglich sinnvoller Rohstoff-Prozess-Produkt-Kombinationen zu treffen.Weiterlesen...

18. Jan. 2016 | 06:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Software

Mit besseren Materialentscheidungen zu leistungsfähigeren Produkten

Die neue Software CES Selector 2016 von Granta Design, Cambridge, Großbritannien, umfasst ein neues Werkzeug, mit dem die Auswirkungen von Material- und Prozessentscheidungen auf die Produktkosten berücksichtigt werden können, zusätzliche umfangreiche Werkstoffdatensätze und weitere informative Diagramme zur Unterstützung der Anwender bei Analysen und Präsentationen.Weiterlesen...