An Software führt schon lange kein Weg mehr vorbei. Hier stellen wir Ihnen die neuesten Entwicklungen aus Bits und Bytes vor.

Breiter Messbereich durch zwei Kameras
Der Partikelanalysator Camsizer X2 von Retsch, Haan, verwendet zwei Kameras mit unterschiedlicher Auflösung, die parallel und in einem Messbereich von 0,8 µm bis 8 mm arbeiten.Weiterlesen...

Schneller Multi-Kopf Thermotransfer-Drucker mit 12 Köpfen
Der Multi-Kopf-Thermotransfer-Drucker MLI von Allen Coding, Würzburg, druckt mit zwölf Druckköpfen Grafiken, Zahlen, Text und Barcodes auf Verpackungen. Dabei sind einfache oder komplexe Druckbilder mit mehreren Zeilen gleichzeitig auf mehreren Bahnen Verpackungsmaterial möglich.Weiterlesen...

Kompakte Wäge- und Verpackungskontrollen
Das Inspektionssystem-CV3770 von Mettler Toledo, Giesen, kombiniert Kontrollwaage und Etikettenkontrolle und reduziert so die Produktrückrufe durch fehlerhafte Etiketten. Zusätzlich ermöglicht es Herstellern Mess- und Verwiegeregularien einzuhalten.Weiterlesen...

Energie-Schlupflöcher sicher abdichten

Die richtige Menge zur richtigen Zeit am richtigen Ort
Fertigungsunternehmen, die ihren Shopfloor auf schlanke Füße stellen wollen, finden im neuen Guardus-MES-Modul von Guardus Solutions, Ulm, die richtige Lösung. Im Vordergrund steht die Steuerung aller materiallogistischen Prozesse auf Basis von Ist-Daten.Weiterlesen...

Energie in der Kunststoffproduktion managen
Nicht nur steigende Energiekosten, auch steigendes Bewusstsein für Ressourcenschonung macht das Thema Energiemanagement in Unternehmen interessant – nicht zuletzt auch steuerliche Vergünstigungen in einigen Regionen. Boom Software, Leibnitz, Österreich, kann auf jahrelange Erfahrung in den Bereichen Software-Entwicklung für Kunststoff-Extrusion und Spritzguss zurückgreifen und hat daher ein Energiemanagementsystem speziell für die Kunststoffproduktion entwickelt.Weiterlesen...

GMP-konform und effizient
Medac, Hamburg, hat sich dazu entschieden, im Bereich Verpackung ein Manufacturing Execution System einzuführen. Das Ziel: Eine umfassende Lösung für die GMP-konforme Realisierung eines elektronisch geführten Herstellungsprotokolls, inklusive Betriebs- und Maschinendatenerfassung sowie umfangreicher Funktionen für die Auswertung und Feinplanung. Hierbei fiel die Wahl auf die Anwendung Guardus MES von Guardus, Ulm.Weiterlesen...

Next-Generation-ERP für Auftrags- und Variantenfertiger
Mit dem ERP Vlexplus von Vlex, Kulmbach, erhalten Fertiger ein vollständig Browser-basiertes Komplettsystem mit unterschiedlichen Branchenausprägungen an die Hand, das optimal auf die Anforderungen von Kleinserien-, Einzel-, Auftrags- und Variantenfertigern ausgerichtet ist.Weiterlesen...

Notwendige Bauteilkorrekturen auf den ersten Blick erkennen
Die neue Version 2015R2 der Scansoftware Optocat von Aicon, Braunschweig, erleichtert und beschleunigt mit neuen Funktionen den Arbeitsablauf bei 3D-Messprozessen. Einzelaufnahmen aus dem Scanprozess lassen sich jetzt ohne photogrammetrische Passmarken automatisch zueinander ausrichten.Weiterlesen...

Kombination aus MES und ERP
Um sämtliche Schritte vom Wareneingang bis zum Versand abzudecken, setzt der Elektronik-Dienstleister Periscope auf eine Kombination aus ERP-System und MES. Zum Einsatz kommt SAP und das Linerecorder-System von IFM, Essen.Weiterlesen...