Ob Spritzguss, Extrusion oder andere Verfahren: Hier geht es um den Bereich, in dem aus Werkstoffen Bauteile werden.
Covestro erforscht chemisches Recycling von Elastomeren
In Leverkusen entsteht eine Pilotanlage für ein chemisches Recycling von Elastomeren aus Vulkollan. Technologisch soll es möglich sein, einen Massenanteil von mehr als 90 % des Altmaterials wie Gabelstaplerreifen zu recyceln. Wie das funktioniert.Weiterlesen...
Haftfestigkeit durch Openair-Plasma: Plasmatreat zeigt wie
Plasmatreat präsentiert auf der Fakuma 2024 eine neue EPDM-Station mit Openair-Plasma Technologie. Die kompakte, flexible Anlage verbessert die Haftfestigkeit von Klebstoffen und Lacken und bietet Automobilherstellern saubere, effiziente Prozesse. Wie funktioniert die Technik?Weiterlesen...
Arburg mit Deutschland-Premiere in Friedrichshafen
Auf der Fakuma 2024 präsentiert Arburg, Loßburg, elf Exponate und sieben weitere Allrounder auf Partnerständen. Ein Highlight ist die Deutschland-Premiere des elektrischen Allrounder 720 E Golden Electric im neuen Design.Weiterlesen...
Fakuma: Sumitomo (SHI) Demag demonstriert Spritzgießmaschinen
Auf der Fakuma 2024 thematisiert Sumitomo (SHI) Demag, Schwaig, die Vorteile vollelektrischer Spritzgießmaschinen. Diese werden anhand unterschiedlicher Applikationen auf Maschinen der Intelect-Reihe veranschaulicht. Einen Überblick erhalten Sie hier.Weiterlesen...
Wie Rehau die Produktion von Fahrzeugfronten optimiert
Rehau Automotive investiert am Standort Feuchtwangen in eine Fertigungsanlage von Krauss Maffei, Parsdorf. Um Fahrzeugfronten für Automobile zu realisieren kommt dabei das PUR-Fluten zum Einsatz. Wie das funktioniert lesen Sie hier.Weiterlesen...
Welchen Ansatz Evonik beim Reifenrecycling verfolgt
Evonik hat ein Verfahren entwickelt, das es erlaubt, deutlich mehr recyceltes Gummi in neuen Reifen zu verwenden. Das soll helfen, den Einsatz von Altreifen effizienter zu gestalten und die Ressourcenschonung in der Reifenproduktion zu verbessern.Weiterlesen...
Die Herausforderung der Altreifenentsorgung – (k)eine Frauenbranche?
Es freut mich sehr, dass der männer-dominierte Altreifen heute von mir vorgestellt werden darf. Oder haben Sie sich schon mal mit der Frage auseinandergesetzt, was mit Ihrem Reifen passiert, wenn sie neue bekommen?Weiterlesen...
Kooperation ermöglicht das Recyceln von Alt-Fahrradreifen
Der Reifenhersteller Ralf Bohle, Reichshof, mit der Marke Schwalbe und das Recycling-Start-up Pyrum Innovations, Dillingen/Saar, haben auf der Eurobike-Fahrradmesse in Frankfurt ein neues Recyclingsystem für gebrauchte Fahrradreifen vorgestellt.Weiterlesen...
Desma blickt auf die DKT 2024
Das Team der Desma konnte Besucher aus ganz Europa sowie auch Asien auf dem Messestand begrüßen. Energieeinsparung war ein Schwerpunkt des Messeauftritts.Weiterlesen...
Arburg als 1A Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet
Knut Lohrisch, Mitglied der IHK-Geschäftsführung, überreichte in Loßburg im Namen der Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald das Gütesiegel "1A Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb" an Georg Anzer, Bereichsleiter Personalmanagement bei Arburg.Weiterlesen...