Thermoplastische Elastomere (TPE) verbinden gute Eigenschaften zur Verarbeitung thermoplastischer Kunststoffe mit der Flexibilität von Elastomeren.

In kurzer Zeit hochwertige Reifen
Mit der zunehmenden Komplexität der Gummimischungen in modernen Reifen steigen die Anforderungen an Reifen-Produktionsanlagen. Gleichzeitig erhöht sich der Zeitdruck für eine technologisch und betriebswirtschaftlich sinnvolle Anlagenplanung. Allerdings ist es möglich, den Planungsprozess so zu gestalten, dass nicht nur Zeit eingespart werden kann, sondern auch die Kosten gesenkt werden können. Dafür stehen einige Werkzeuge zur Verfügung, wie etwa die 3-D- Planung, mit der zugleich die Planungssicherheit erhöht wird.Weiterlesen...

Haftfestigkeit optimieren
Ein Kunststoffhersteller hat die Einflussfaktoren auf die Haftung bei Mehrkomponenten-Anwendungen, wie etwa die Masse- und Werkzeugtemperaturen als auch den Einsatz glasfaserverstärkter oder schlagzähmodifizierter Polyamide, anhand von Materialproben aus PA 6 mit angespritzter Weichkomponente aus TPS untersucht. Als Prüfverfahren dient die VDI-Richtlinie 2019 zum Ermitteln des Schälwiderstands der weichen Komponente.Weiterlesen...

K 2016: TPE mit Feel-Good-Faktor
Hexpol TPE, Eupen, Belgien, hat Dryflex, seine Familie thermoplastischer Elastomer-Compounds, um Dryflex Touch erweitert, eine Serie von TPEs, die für ein außergewöhnlich seidiges und spürbar sanftes Gefühl sorgen.Weiterlesen...

Innovationen auf die Straße bringen
Am 19. Oktober ist das Rennen auf der K 2016 in Düsseldorf eröffnet. Vertreter und Experten aus der Kunststoff- und Kautschukindustrie gehen an den Start, um sich über neue Entwicklungen zu informieren und ihr Netzwerk auszubauen.Weiterlesen...

Produktpalette im Bereich Healthcare erweitert
Albis Plastic, Hamburg, ergänzt sein Healthcare-Produktportfolio um Texin-RxT-TPU-Typen von Covestro. Der Werkstoff eignet sich insbesondere für Anwendungsbereiche in Medizintechnik, Labor und Diagnostik wie beispielsweise zur Herstellung von Schläuchen, Kathetern, Gehäuseteilen, Soft-Touch-Griffen sowie für viele weitere Applikationen.Weiterlesen...

K 2016: Spezial-TPEs lösen Defizite konkurrierender Werkstoffe
Auf der Messe wird Teknor Apex, Geleen, Niederlande, vier neue TPE vorstellen, welche für Weiße Waren geeignet sind. Zu den neuen Compounds gehören thermoplastische Vulkanisate der Marke Sarlink und Monoprene.Weiterlesen...

3D-Druck in der Sportschuh-Industrie kommerzialisiert
Seit dem Jahr 2013 investiert Lehmann & Voss in den industriellen 3D-Druck und entwickelt hierfür neue Werkstoffe, die unter dem Namen Luvosint vertrieben werden. Im Fokus steht dabei die industrielle Massenfertigung von innovativen Endprodukten durch das 3D-Lasersintern.Weiterlesen...

TPE für Haushaltsgeräte- und Konsumgüter
Hexpol TPE zeigt anhand seiner TPE-Serie Dryflex, welche Einsatzbereiche im Haushaltsgeräte- und Konsumgütermarkt für thermoplastische Elastomere möglich sind.Weiterlesen...

TPE für alle Fälle
Ob in der Bauindustrie als Flammschutz-Komponente, in der Sanitärinstallation im Kontakt mit Trinkwasser oder in der Automobilindustrie für den Einsatz unter der Motorhaube:Weiterlesen...

Dichtkraft lange erhalten
Ein neues Elastomer für Rohrdichtungen von Teknor Apex, bei dem es sich um ein thermoplastisches Vulkanisat handelt, weist die gleichen Vorteile bezüglich Verarbeitbarkeit und Eigenschaften gegenüber duroplastischen Kautschuken auf wie ein herkömmliches TPV.Weiterlesen...