Markt

Markt

Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, News zu Rohstoffpreis oder andere Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus der Welt der Kunststoffindustrie.

30. Nov. 2023 | 14:29 Uhr
Trelleborg Sealing Solutions hat seine erste Produktionsstätte in Vietnam eröffnet. Das 8.000 m2 große Werk in Long Thanh produziert O-Ringe und Formteile aus verschiedenen Elastomerwerkstoffen mittels Kompressions- und Spritzgusstechnologien sowie Plattenwärmetauscherdichtungen. Die 8.000 m2 große Produktionsstätte befindet sich in strategisch günstiger Lage im Süden Vietnams, unweit der wichtigen Häfen des Landes. Sie dient als Ergänzung für das Costumer Solution Center in Ho-Chi-Minh-Stadt und erweitert den Kundensupport in der Region, die zunehmend nach lokalen Lieferanten sucht, um die Sicherheit und Nachhaltigkeit der Lieferketten zu erhöhen. „Das neue Werk konzentriert sich auf die Bedürfnisse der Automobil- und Industriemärkte für den schnell wachsenden vietnamesischen Markt und den weiteren asiatischen Raum sowie für Europa und Nordamerika“, so Gordon Micallef, Trelleborg Sealing Solutions Operations Business Unit President.  Die Prozessabläufe und die Anordnung der Anlagen in Long Thanh sind speziell darauf ausgerichtet, den Workflow zu optimieren. Besonderes Augenmerk legte das Unternehmen nach eigener Aussage auf die Aufrechterhaltung einer hohen Produktintegrität und -qualität in jedem Aspekt der Produktion. Die Herstellungsprozesse laufen standardisiert, die Endkontrolle erfolgt automatisiert. Dies soll ein hohes Serviceniveau ermöglichen und zur Einhaltung der Qualitätsstandards beitragen.  Durch eine auf die tropische Lage angepasste Isolierung kann der Strombedarf für die Kühlung des Werks reduziert werden, zudem erzeugen Photovoltaikmodule 835 kW erneuerbare Energie pro Monat. Das bei der Produktion entstehende Abwasser wird vor der Entsorgung gereinigt, Prozessdämpfe werden gefiltert. Im vietnamesischen Werk und bei Trelleborgs Gummilieferanten werden Mehrwegbehälter eingesetzt. Der Einsatz von Plastiktüten zum Transport von Teilen zwischen den Prozessen soll auf ein Minimum reduziert werden.
Produktion in Südostasien

Trelleborg Sealing Solutions eröffnet erstes Werk in Vietnam

Trelleborg Sealing Solutions hat seine erste Produktionsstätte in Vietnam eröffnet. Das Werk in Long Thanh produziert O-Ringe und Formteile aus verschiedenen Elastomerwerkstoffen mittels Kompressions- und Spritzgießtechnologien sowie Plattenwärmetauscherdichtungen.Weiterlesen...

30. Nov. 2023 | 13:05 Uhr
Die Polymer-Compounding-Gruppe Hexpol TPE erweitert ihr Portfolio: Im Oktober 2023 erhielt das Werk im fränkischen Lichtenfels die ISCC PLUS-Zertifizierung der Inititative International Sustainability & Carbon Certification (ISCC). ISCC Plus ist ein globales Zertifizierungssystem, das die Rückverfolgbarkeit entlang der Lieferkette gewährleistet und die korrekte wie transparente Anwendung des Massenbilanzansatzes garantiert. Alle Unternehmen entlang der Lieferkette werden diesbezüglich einem Auditprozess unterzogen.  Das bedeutet, dass beim Kauf von ISCC Plus-zertifizierten Rohstoffen durch Hexpol TPE alle vorgelagerten Unternehmen überprüft wurden und fortan werden. Durch Nachhaltigkeitserklärungen wird dem Unternehmen zufolge eine Sorgfaltskette vom Ursprung bis zum Markeneigentümer geschaffen.
Polymer-Compounding-Gruppe erweitert ihr Portfolio

Hexpol TPE erhält ISCC Plus-Zertifizierung in Deutschland

Die Polymer-Compounding-Gruppe Hexpol TPE erweitert ihr Portfolio: Im Oktober 2023 erhielt das Werk im fränkischen Lichtenfels die ISCC PLUS-Zertifizierung der Inititative International Sustainability & Carbon Certification (ISCC).Weiterlesen...

29. Nov. 2023 | 07:17 Uhr
Blaue Perlen
Kraiburg TPE erweitert Produktlinie

TPE mit Rezyklatanteil auch bei geringem Shore A

Kraiburg TPE hat in verschiedenen Compounds den Anteil an PIR und PCR über den kompletten Härtebereich erhöht. Diese TPE besitzen ein gutes Haftvermögung zu PA, PC/ABS oder PP.Weiterlesen...

28. Nov. 2023 | 10:54 Uhr
Startseite eines Internetauftritts in gedeckten Farben
Modern und zeitgemäß

DKG mit neuem Internetauftritt

Die Deutsche Kautschuk-Gesellschaft (DKG) präsentiert mit der neuen Website die vielfältigen Themen der Fachgesellschaft und gibt einen Überlick über die aktuellen Themen.Weiterlesen...

28. Nov. 2023 | 06:40 Uhr
Monitor mit einem Mann und Fahnen im Hintergrund in einem Konferenzraum.
Fokus der WDK-Herbsttagung lag auf Standortfrage und Branchenperspektive

Welche Zukunft hat die Kautschuk­industrie in Deutschland?

Zur Herbsttagung 2023 des Wirtschaftsverbands der deutschen Kautschukindustrie (WDK) in der deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main waren rund 200 Gäste gekommen. Branchenvertreter und Experten beleuchteten die zunehmend schwierigen Bedingungen am Produktionsstandort Deutschland und die volatilen Marktbedingungen.Weiterlesen...

27. Nov. 2023 | 12:35 Uhr
eine Naturwissenschaftlerin wird ausgezeichnet
PLASTVERARBEITER
Ehrung im Rahmen des Karrierekongresses Femworx

Deutsche Messe schreibt Engineer Woman Award aus

Mit dem Engineer Woman Award zeichnet die Deutsche Messe alljährlich eine Expertin aus dem MINT-Bereich aus. Darüber hinaus wird zum zweiten Mal der Young Engineer Woman Award ausgeschrieben.Weiterlesen...

27. Nov. 2023 | 12:29 Uhr
Die Ultrasim-Simulationskompetenz von BASF deckt fortan auch den Fertigungsprozess von Bauteilen aus Partikelschaum ab. Kunden können mit Ultrasim® den Entwicklungsprozess für ihre Bauteile beschleunigen und Kosten einsparen.
BASF erweitert Simulationsportfolio

Partikelschaumteile künftig simulieren

Mit der Software Ultrasim von BASF, kann nun auch der Fertigungsprozess von Partikelschaumformteilen simuliert werden. Dies verkürzt die Entwicklung und spart Kosten.Weiterlesen...

24. Nov. 2023 | 13:26 Uhr
Grafik
PLASTVERARBEITER
Spectaris Jahrbuch

PFAS: Warum die Zeit drängt

Der deutsche Industrieverband Spectaris hat sein Jahrbuch 2023/2024 veröffentlicht. Dr. Martin Leonhard, Vorsitzender Medizintechnik im Verband, blickt mit dem Brille der Branche auf das Thema PFAS.Weiterlesen...

24. Nov. 2023 | 10:01 Uhr
Mann im dunklen Anzug spricht vor Publikum
PLASTVERARBEITER
Fachtagung des KUZ

Kunststoff trifft Medizintechnik – innovativ und praxisbezogen

Faktoren wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und der demografische Wandel beeinflussen maßgeblich die Unternehmensentscheidungen in Kunststoff- und Medizintechnik. Die Fachtagung des KUZ Ende Januar 2024 blickt auf die Veränderungen und Entwicklungen, mit denen die Unternehmen auf die Situation reagieren.Weiterlesen...

23. Nov. 2023 | 14:20 Uhr
Eine Pyrolyseanlage
Ökobilanzierung durch Fraunhofer Umsicht

Reifenrecycling: Wie viel CO₂ mit Pyrolyse eingespart wird

Das Fraunhofer Umsicht untersuchte in einer vergleichenden Ökobilanzierung (LCA) das Recycling von Altreifen für Pyrum Innovations. Das Pyrolyseverfahren ist deutlich nachhaltiger als etwa das thermische Entsorgen.Weiterlesen...