Markt

Markt

Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, News zu Rohstoffpreis oder andere Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus der Welt der Kunststoffindustrie.

02. Jun. 2023 | 06:47 Uhr
Mann im Anzug am Rednerpult, Dr. Harald Keuter, Leiter der DKG-Regionalgruppe West, begrüßte die rund 40 Teilnehmer.
Fachtagung „DKG West meets Science“

Zukunft der Kautschukforschung

„Shaping the future of rubber research“ – das war das Motto, das sich die Deutsche Kautschuk Gesellschaft e.V. (DKG) und das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen für die Ende April gemeinsam ausgerichtete Veranstaltung „DKG West meets Science“ gewählt hatten.Weiterlesen...

01. Jun. 2023 | 08:02 Uhr
2 Personen
PLASTVERARBEITER
Kommentar

PFAS im Maschinen- und Anlagenbau

Das geplante Verbot würde bedeuten, dass europäische Maschinenbauer auf PFAS verzichten müssten, während Konkurrenten aus Nicht-Euro-Ländern die Stoffe weiterhin verwenden und sich damit erhebliche Wettbewerbsvorteile verschaffen könnten, so Dr. Sarah Brückner und Thorsten Kühmann in ihrem Kommentar.Weiterlesen...

31. Mai. 2023 | 08:39 Uhr
Portrait des verstorbenen Wilfried Ensinger
PLASTVERARBEITER
Wilfried Ensinger verstorben

Ensinger Gruppe trauert um Firmengründer

Der Gründer des nach ihm benannten kunststoffverarbeitenden Familienunternehmens, Wilfried Ensinger, ist im Alter von 87 Jahren gestorben.Weiterlesen...

31. Mai. 2023 | 06:45 Uhr
schwarze Pfeile als Kreis dargestellt. Hochwertige Rezyklate aus Altreifen für einen nachhaltigen Wertstoffkreislauf.
Reifenrecycling ganzheitlich gedacht

Wie aus Reifen wieder Reifen werden sollen

Die Recyclingindustrie ist auf der Suche nach Technologien für das nachhaltige Aufbereiten von Altreifen. Bei dem Thema sind aber nicht nur die Hersteller gefordert, sondern alle Recyclingakteure.Weiterlesen...

29. Mai. 2023 | 06:36 Uhr
Frauenhand mit schwarzem Granulat. Durch die Nutzung von flüssigem Salz als Wärmeträgermedium besitzen die gewonnenen Produkte einen geringeren Kohlenstofffußabdruck als die aus herkömmlich betriebenen Pyrolyseanlagen.
Mit Salzschmelze pyrolysieren

So kann der CO2-Fußabdruck der Reifenpyrolyse verringert werden

Fast zwei Drittel der Altreifen werden verbrannt oder illegal entsorgt. Contec hat nun eine Technologie entwickelt, die eine innovative, effiziente sowie sichere Lösung ist, um Altreifen ein zweites Leben zu geben. Die Reifen werden in Rohstoffe umgewandelt, die für das Herstellen neuer Reifen und anderer Gummiprodukte eingesetzt werden können.Weiterlesen...

26. Mai. 2023 | 06:22 Uhr
Dr. Michael Wendt, Präsident des WDK, bei der Eröffnung der Veranstaltung.
Scheitert der Wirtschaftsstandort Deutschland an der Bürokratie?

Tag der Kautschukindustrie 2023

Rund 200 Personen waren Ende April zum Tag der Kautschukindustrie nach Berlin gekommen. Neben den diskutierten Themen Energiepreis, behördliche Regulierungen und Steuerlast beherrschte ein weiteres Thema die Gespräche der Teilnehmer – der Fachkräftemangel, der sich langsam zum Arbeitskräftemangel entwickelt.Weiterlesen...

25. Mai. 2023 | 05:39 Uhr
Mann mit Mikrofon, Geschäftsführer Peter Steinl eröffnete die Hausmesse. Er sprach über die Vergangenheit, aber auch die Zukunft der Unternehmensgruppe.
Open House bei LWB Steinl

Große Feierlichkeiten in Altdorf

Die Steinl Gruppe lud zum großen Firmenjubiläum an den Standort Altdorf nahe Landshut. Zum 60-jährigen Bestehen hatten Gäste die Möglichkeit die Werkshallen zu begutachten, aktuelle Technologien im Technikum in Aktion zu erleben und natürlich das Unternehmen und dessen Partner und Wegbegleiter näher kennenzulernen.Weiterlesen...

24. Mai. 2023 | 12:02 Uhr
Schnittbild durch Kompressorhalterun
Damit es im E-Auto leiser wird

So werden struktur- und luftübertragene Schwingungen reduziert

Für elektrische Kältemittelverdichter in Elektroautos hat Vibracoustic eine Kapselungs- und Befestigungslösung entwickelt, um NVH-Probleme zu lösen.Weiterlesen...

24. Mai. 2023 | 08:33 Uhr
Bild mit einer durchlöcherten Schaum und Save the date Stempel
FSK-Fachtagung

Die wichtigen Themen zur Schaumkunststoffen und Polyurethanen

Im November findet in Leverkusen die internationale Fachtagung des Fachverbands Schaumkunststoff und Polyurethane (FSK) statt – Podiumsdiskussion und Preisverleihung inklusive.Weiterlesen...

23. Mai. 2023 | 12:15 Uhr
weißer rechteckiger Kautschukblock auf einer Rollenbahn
Anlagenkapazität: 140 Kilotonnen pro Jahr

Arlanxeo plant Bau einer Kautschukanlage in Saudi-Arabien

Arlanxeo beabsichtigt in Jubail eine Kautschukanlage für zwei Hochleistungselastomere zu errichten. Der Baubeginn ist für das Jahr 2024 geplant.Weiterlesen...