Prüfen

In den Beiträgen dieser Rubrik geht es um Methoden, mit denen sich feststellen lässt inwiefern eine gewünschte Eigenschaft erfüllt ist.

18. Nov. 2015 | 11:44 Uhr
449pv1015_PK_B_1-4_Stemmer Imaging-Oberflächeninspektion
Laserprofil-Scanner

Dual-Profilsensor für 3D-Scans großer, komplexer Formen

Der LMI Gocator 2880 von Stemmer, Puchheim, ist das erste Dual-Kameramodell der Serie mit intelligenten 3D-Laserprofilsensoren. Es verfügt über ein Sichtfeld von 390 mm bis 1.260 mm mit einem Messbereich von 800 mm. Zudem lassen sich mehrere dieser Sensoren miteinander verbinden, um größere Sichtfelder zu realisieren.Weiterlesen...

13. Nov. 2015 | 10:29 Uhr
231PV072015_PK_A_1-4_Ab_KBA Metronic-Tintenstrahldrucker
Tintenstrahldrucker

Vermeidet kostspielige Fehldrucke

Der kompakte Tintenstrahldrucker Alphajet Mondo von KBA-Metronic, Veitshöchheim, hat eine sehr hohe Verfügbarkeit, ein sehr gutes Schriftbild und gute Laufeigenschaften. Nun wurde der Kleinzeichen-Tintenstrahldrucker optimiert.Weiterlesen...

05. Nov. 2015 | 06:47 Uhr
448pv1115_PK_B_1-4_Bareiss-Härteprüfgerät
Härteprüfgerät

Härteprüfung in der laufenden Produktion

Um effizientere Regelkreise zwischen Qualitätskontrolle und beispielsweise Einstellungen der Produktionsanlagen zu generieren, streben Hersteller die 100-Prozent-Kontrolle während der Produktion an. Dies gilt auch für die Härteprüfung an Elastomeren und ähnlichen Materialien. Auch hier kann durch den zeitlichen Versatz zwischen der Offline-Prüfung im Labor und der Inline-Prüfung in der laufenden Fertigung ein beträchtlicher Schaden entstehen.Weiterlesen...

04. Nov. 2015 | 06:36 Uhr
501pv1115_PK_B_1-8_Futec-Kamera
Smart-Kamera

Für Oberflächeninspektion im Bereich Blasfolienextrusion geeignet

Futec, Takamatsu, Japan, hat eine Smart-Kamera für die Oberflächeninspektion im Bereich der Blasfolienextrusion entwickelt.Weiterlesen...

04. Nov. 2015 | 06:31 Uhr
440pv1115_PK_B_1-4_Mitutoyo
Härteprüfgerät

Qualitätskontrolle mit überarbeiteten Prüfgerät jetzt noch sicherer

Mitutoyo, Neuss, hat sein Härteprüfgerät Micro-Vickers HM-200, das sich zur Qualitätskontrolle und zur Beurteilung von mechanischen Charakteristika per Vickers-Test an kleinen Prüfstücken eignet, überarbeitet. Das Gerät vollführt Messungen unter anderem gemäß den Normen ISO 6507-2 und JIS B 7725.Weiterlesen...

03. Nov. 2015 | 11:33 Uhr
PV1115_ Temperierkammer_Werkstoffprüfung_Zwick
Werkstoffprüfung

Temperierkammern für Kunststoff- und Composites-Prüfung

Die neuen Temperierkammern von Zwick, Ulm, liefern sichere Prüfergebnisse, unabhängig davon, ob optisch oder berührend gemessen wird. Hierzu verringerte der Hersteller die Einflüsse wie Schwingungen und Schlierenbildung durch Konvektion.Weiterlesen...

15. Okt. 2015 | 09:49 Uhr
440pv1015_PK_A_1-4_ab_TiTK-Materialprüfung
Materialprüfung

Fakuma 2015: Kostenfrei Angebote erfragen

Über die neue Internetseite der Ostthüringischen Materialprüfgesellschaft, Rodolstadt, www.ompg.de erhält man die Möglichkeit, über die Angebotssuche sowohl nach Material, als auch nach Prüfverfahren beziehungsweise Norm kostenfreie Angebote anzufragen.Weiterlesen...

13. Okt. 2015 | 06:29 Uhr
454pv1015_PK_B_1-4_Fuchs Engineering_FAKUMA-Prüfsystem
Prüfsystem

Fakuma 2015: Prüft auf Schlieren, Unterspritzung, Gradbildung oder Verzug

Fuchs Engineering, Tübingen, hat sein Prüfsystem Visionengine+ weiterentwickelt. Das kamerabasierte System ist modular gestaltet, sodass das Basissystem als Standard aufgebaut ist und kundenspezifische Anforderungen integriert werden.Weiterlesen...

07. Okt. 2015 | 11:58 Uhr
500pv1015_PK_B_1-4_ Jenoptik_Fakuma-Mikroskop
Mikroskopkameras

Fakuma 2015: Qualitätssicherung mittels digitaler Bildverarbeitung verbessern

Jenoptik, Jena, bringt eine neue Generation von Mikroskopkameras auf den Markt, mit der die Qualitätssicherung mittels digitaler Bildverarbeitung verbessert wird.Weiterlesen...

15. Sep. 2015 | 13:58 Uhr
Kein Bild vorhanden
Laserbeschrifter

Metall und Kunststoff dauerhaft kennzeichnen

Mit dem REA Jet FL hat REA Elektronik, Mühltal, einen Faserlaser entwickelt, der Metall und Kunststoff fälschungssicher markiert.Weiterlesen...