In den Beiträgen dieser Rubrik geht es um Methoden, mit denen sich feststellen lässt inwiefern eine gewünschte Eigenschaft erfüllt ist.

Deshalb ist es sinnvoll, einfache Modelle auf experimentelle Befunde anzuwenden
An Technischen Hochschulen wird die theoretische Ausbildung durch Praktika begleitet. Die Versuchsaufbauten ermöglichen die Zusammenhänge zu erkennen und verdeutlichen, dass mit einfachen Prüfmaschinen zielführende Ergebnisse erzielt werden können.Weiterlesen...

Similarities in Stress-Strain-Curve and electrical Conductivity
Electroconductive composites were prepared using either styrene–butadiene rubber or polycaprolactone matrix with varying amounts of two grades of electroconductive carbon black. Electrical conductivity was measured during deformation and at the same time a stress-strain-curve was recorded. The dependences of electrical conductivity on deformation exhibit several extremes. All conductivity changes were interpreted in terms of either the conductive pathways destruction or the formation of new ones, Thus, electrical conductivity can be correlated with the specific features of the physical network of the reinforcing filler that affect the mechanical properties of the composite.Weiterlesen...

Rohling bei Vulkanisation identifizieren
Der UHF-Lese-/Schreibkopf F190-B40 von Pepperl+Fuchs ermöglicht das eindeutige Identifizieren von Reifenrohlingen während der Vulkanisierung.Weiterlesen...

Wie sich die Eigenschaften von Talkum durch Oberflächenmodifikation ändern
Basierend auf einer feinen Talkumtype, wurde die neue Füllstoffproduktgruppe namens Struktosil entwickelt. Die Füllstoffe erhalten durch eine nachträgliche Oberflächenmodifizierung diverser Funktionalitäten, durch die die Performance im Endprodukt verbessert werden kann.Weiterlesen...

Dynamic mechanical Properties of radiation-modified Peroxide cured PVMQ elastomers at their natural frequency
The effects of co-agent (TAIC) and ionizing radiation on the dynamic mechanical properties of phenyl-vinyl-methyl-polysiloxane (PVMQ), cured thermally with perox-ide, tested on Dynamic Mechanical Yerzley Oscillograph (DMYO V) under dynamic compression and static hysteresis. The vibration plots, tan delta, absorbed energy at loading, returned energy at unloading, damping coefficient, point modulus, elastic modulus, resilience and cross-link density parameters were reported. The results indicate that co-agent presence and gamma irradiation are two important parameters for controlling vibration damping properties at the natural frequency of silicone elastomers.Weiterlesen...

Nachhaltige Produktion mit vollautomatischer Farbkorrektur bei der Compoundierung
Die Farbe eines Endproduktes ist heute ein wichtiger Aspekt moderner Brandings. Mit dem Farbsystem Color Adjust von Krauss Maffei, Hannover, gehören Farbschwankungen bei farblich unterschiedlicher Inputware nun der Vergangenheit an.Weiterlesen...

Certification of stitched Composite Aircraft Structures based on multiscale Damage Analysis
The certification of stitched composites for aircraft structure is still problematic due to the lack of dependable unknown manufacturing factors that can considerably influence their performance. In this research, the mechanical properties of specific stitching configuration using multiscale modeling are discussed.Weiterlesen...

Sensoren und Systeme für smarte Spritzgießwerkzeuge
Unter dem Motto „Smart Mold – Smart Process“ zeigt Kistler umfassende Lösungen für die Kunststoffverarbeitung: von Werkzeuginnendruck- und Temperatursensoren über das Prozessüberwachungssystem ComoNeo 4.1 bis zum neuen piezoresistiven Miniatursensor für den Heißkanal.Weiterlesen...

Zu weich oder verformt? Prüfung der Temperaturbeständigkeit von Kunststoffen
Zwick Roell hat ein neues Prüfsystem zur Prüfung der Temperaturbeständigkeit von Kunststoffen entwickelt.Weiterlesen...

Für biaxiale Zugbelastungen Elastomerplatten aufblasen
Forscher des Fraunhofer LBF haben bekannte Prüfvorschriften für den biaxialen Zugversuch verbessert. Mittels optischer 3D-Vermessung des Probekörpers unter Belastung lassen sich Materialeigenschaften präzise erfassen.Weiterlesen...