Prüfen

In den Beiträgen dieser Rubrik geht es um Methoden, mit denen sich feststellen lässt inwiefern eine gewünschte Eigenschaft erfüllt ist.

29. Feb. 2016 | 00:51 Uhr
Weißlichtinterferometer

3D-Ready-to-use-System für Oberflächeninspektion und Qualitätskontrolle

Die exakte Überprüfung von Stichproben und möglichen Produktionsfehlern erfolgt in der Regel abseits der Linie, da die empfindliche Messtechnik vor Umgebungseinflüssen geschützt werden muss. Die Präzision aus dem Messraum an Ort und Stelle in der Produktion beschleunigt die Fertigung und verschafft Kostenvorteile.Weiterlesen...

19. Feb. 2016 | 00:49 Uhr
Kontrastreiche Data Matrix Markierung auf fertigem Reifen mit dem CO2-Lasersystem REA JET CL.
Tire Technology Expo 2016

Neue Kennzeichnungslösungen für die Reifenindustrie

Zur Identifikation und Rückverfolgung werden Reifen und Gummihalbzeuge häufig noch per Hand markiert. Auf der Tire Technology Expo präsentiert REA JET moderne Kennzeichnungstechnik, die Stempel und Rollcodierer ersetzt. Die Druckmodule werden in die Fertigungslinie integriert und können Schläuche, Profile und Rohgummi mit variablen Informationen berührungsfrei beschriften.Weiterlesen...

12. Feb. 2016 | 00:51 Uhr
504pv0116_PK_B_1-4_Allied Vision Technologies-Kamera
Kamera

Hohe Bildqualität zu erschwinglichem Preis

Ab sofort ergänzt ein neues als Serienprodukt verfügbares Modell die Reihe der ultra-kompakten, preiswerten Kameras für die einfache Integration in Standard-Bildverarbeitungssysteme. Allied Vision, Stadtroda, erweitert mit der Mako G-234 die Auswahl an Kameramodellen, die mit einem Global-Shutter-CMOS-Sensor der Pregius-Reihe von Sony ausgestattet sind.Weiterlesen...

09. Feb. 2016 | 00:40 Uhr
447pv0116_PK_MUSS 1-2_Zwick_MUSS-Prüfgeräte
Prüfgerät

Elektrodynamische Prüfmaschine mit Linearantrieb

Dynamische Prüfungen erfolgen unter zyklischer Belastung und werden zur Bestimmung der Dauerfestigkeitswerte und der Lebensdauervorhersage eingesetzt. Mit der Linear Testing Maschine hat Zwick, Ulm, eine neue dynamische Prüfmaschinenreihe entwickelt, deren Antrieb auf der Linearmotortechnologie basiert.Weiterlesen...

02. Feb. 2016 | 05:56 Uhr
440pv0216_PK_B_1-2_Micro-Epsilon_Carplast-Laserscanner
Laserprofilscanner

Ziernahtprüfung an Airbags

Funktional und optisch perfekt, das sind die Anforderungen, die an Ziernähte bei Airbags gestellt werden. Schon während des Her-stellungsprozesses werden sie mit dem Laserprofilscanner Scancontrol 2910-25 von Micro-Epsilon, Ortenburg, überprüft. Weiterlesen...

27. Jan. 2016 | 06:58 Uhr
Bildverarbeitung, industrielle Bildverarbeitung
Kamera

Ideal für schwierige Lichtverhältnisse

Basler hat die Serienproduktion der vier neuen 2,3-Megapixel-ace-Industriekameras mit dem IMX249-CMOS-Sensor  von Sony im Format:1/1.2 Zoll und einer Pixelgröße von 5,86 µm mit Global Shutter gestartet.Weiterlesen...

25. Jan. 2016 | 06:35 Uhr
452pv0116_PK_C_1-4_AKRO-PLASTIC und Mettler-Toledo-Feuchtemessgerät
Granulataufbereitung

Optimale Restfeuchtebestimmung für jedermann

„Viel hilft viel“ ist bei der Kunststofftrocknung ein viel zu oft beobachtetes Phänomen. Die meisten Spritzgießer verwenden heute moderne Trocknungsgeräte, die das Granulat vor der Verarbeitung bei 80 °C für mehrere Stunden trocknen. Doch die wenigsten können den Restfeuchtegehalt des Granulats und damit den optimale Verarbeitungszustand des Materials exakt bestimmen.Weiterlesen...

07. Dez. 2015 | 07:09 Uhr
500pv1115_PK_B_1-4_AVT-Infrarothkamera
Infrarotkamera

Hohe Bildqualität und Bildwiederholrate

Allied Vision, Stadtroda, hat ein neues Einstiegsmodell für die Kamerafamilie Goldeye entwickelt, die sich für Machine-Vision-Anwendungen im kurzwelligen Infrarotbereich eignet. Die Goldeye G-008 SWIR bietet die gleichen Vorteile wie die bisher in der Serie verfügbaren Kameramodelle und hat lediglich eine geringere Auflösung.Weiterlesen...

23. Nov. 2015 | 11:33 Uhr
Computertomographie

Großer Probendurchsatz bei der Produktionsprozesskontrolle

Die Scatter/Correct-Technologie von GE, Wunstorf, (NYSE:GE) Measurement & Control ist erstmals mit einem industriellen Computertomographie-System verfügbar, dem neuen Phoenix v/tome/x c HS. In der Fertigungsumgebung ermöglicht sie die Bildqualität der Zeilen-CT mit der deutlich höheren Scangeschwindigkeit der industriellen Kegelstrahl-CT.Weiterlesen...

19. Nov. 2015 | 11:51 Uhr
762pv1015_PK_A_1-8_K2D-CAD-CAM-Software
CAD-Prüfung

Übernimmt Prüfmerkmale mit nur einem Klick

Die neue Softwarelösung InspectionXpert OnDemand für CAD von K2D, Leonberg, ermöglicht Anwendern in der Qualitätssicherung, Prüfmerkmale auf Basis von 3D-CAD-Modellen sowie 2D-CAD-Zeichnungen mit nur einem Klick digital zu stempeln und automatisiert in normgerechte Prüfberichte und -dokumente zu übernehmen.Weiterlesen...