Software

An Software führt schon lange kein Weg mehr vorbei. Hier stellen wir Ihnen die neuesten Entwicklungen aus Bits und Bytes vor.

27. Sep. 2016 | 14:04 Uhr
445pv0916_pk_b_1-2_micro-epsilon-inspektionssystem
Inspektionssystem

K 2016: Zuverlässige Defekterkennung auf matten Oberflächen

Hochwertige Oberflächen sind eine Herausforderung in vielen Industriezweigen. Die Qualitätsanmutung hochwertiger Objekte wird unter anderem bestimmt durch die Haptik, die Farbe und eine makellose Oberflächenform. Das Oberflächeninspektionssystem Surfacecontrol von INB Vision, einem Unternehmen von Micro-Epsilon, Ortenburg, besteht aus einem modernen 3D-Sensor und der Software für die Analyse der Daten.Weiterlesen...

26. Sep. 2016 | 06:16 Uhr
Eine integrierte Software zur Produktionsplanung und Steuerung sorgt für eine optimale Verzahnung aller Prozesse.
Wie Software aus der Cloud vernetzte Produktionsprozesse unterstützt

Die digitale Transformation fest im Griff

Industrie-4.0-Szenarien bestimmen mehr und mehr die industriellen Prozesse. Dabei geht es zunehmend um die vollständige digitale Vernetzung von Produktion und Lieferkette. Dies gilt auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus der Kunststoffbranche. Mit moderner Unternehmenssoftware aus der Cloud können KMU ihre komplexen Geschäftsprozesse sowie die Beziehungen zu Lieferpartnern und Kunden direkt abbilden – und das bei hoher Flexibilität und Kostentransparenz.Weiterlesen...

22. Sep. 2016 | 08:07 Uhr
ZEISS Software für die Zukunft
Analysesoftware

K 2016: Führt Mess- und Prüfdaten aus unterschiedlichen Quellen zusammen

Mit Softwareerweiterungen und neuen Features für Zeiss Piweb und Zeiss Calypso legt Zeiss, Oberkochen, den Fokus auf die zunehmende Automatisierung in der Industrie. So hat das Unternehmen begonnen, das Prozessanalysetool Piweb systematisch weiterzuentwickeln.Weiterlesen...

21. Sep. 2016 | 16:07 Uhr
475pv0916_pk_c_1-4_pixargus-software
Software

K 2016: Schwachstellen identifizieren

Das Inline-Profilvermessungssystem PCD-X360 von Pixargus, Würselen, vermisst Gummi- und Kunststoffprofile mit bis zu acht 4-Megapixel-Hochleistungskameras. Das neue Software-Tool Datamaster 4.0 wertet die komplexen Ergebnisse aus und stellt neue Qualitätsdaten zum Produktionsprozess bereit.Weiterlesen...

19. Sep. 2016 | 06:25 Uhr
Industrie 4.0
Von der Strategie-Entscheidung zur Praxis

Industrie 4.0 ist kein Selbstzweck

Zwar erscheint vielen in der Kunststoff- und Gummibranche Industrie 4.0 als Marketing-getriebenes Schlagwort, doch dahinter steckt mehr: Die einfache Erkenntnis, dass im globalen Wettbewerb nur der die Nase vorn haben kann, der mit hoher Effizienz den größtmögliche Gewinn erwirtschaftet, mit niedrigen Kosten, bei hohem Output und hoher Qualität. Industrie 4.0 ist nicht nur eine Frage der Technik, es ist eine Strategie-Entscheidung, die von der Führungsebene auf die Mitarbeiter übertragen werden muss, um den Erfolg zu sichern.Weiterlesen...

12. Sep. 2016 | 06:27 Uhr
Die Rechner-Box leistet eine hohe Datensicherheit durch den verschlüsselten VPN-Tunnel.
Digitale Serviceleistungen für Gummi-Spritzgieß-Anlagen

Maschinenlaufzeit optimieren oder einfach nur Industrie 4.0?

Stückzahl-Effizienz und das Minimieren der Herstellkosten im Wertschöpfungsprozess sind von essenzieller Bedeutung, um die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken oder einen Wettbewerbsvorteil weiter auszubauen. Eine durchgehende digitale Verknüpfung der Maschinen und peripheren Systeme ebnet den Weg, die Effizienz der gesamten Prozesskette zu steigern. Hierzu zählen auch ein automatisiertes Wartungssystem und der unkomplizierte Zugang zu Ersatzteilen.Weiterlesen...

18. Aug. 2016 | 06:21 Uhr
160715 Retsch pic_camsizer-x2-x-jet
Qualitätssicherung

Breiter Messbereich durch zwei Kameras

Der Partikelanalysator Camsizer X2 von Retsch, Haan, verwendet zwei Kameras mit unterschiedlicher Auflösung, die parallel und in einem Messbereich von 0,8 µm bis 8 mm arbeiten.Weiterlesen...

17. Aug. 2016 | 07:00 Uhr
160718 AllenMLi-TESimultaneouslyPrintsAcrossMultipleLanes
Verarbeitungsverfahren

Schneller Multi-Kopf Thermotransfer-Drucker mit 12 Köpfen

Der Multi-Kopf-Thermotransfer-Drucker MLI von Allen Coding, Würzburg, druckt mit zwölf Druckköpfen Grafiken, Zahlen, Text und Barcodes auf Verpackungen. Dabei sind einfache oder komplexe Druckbilder mit mehreren Zeilen gleichzeitig auf mehreren Bahnen Verpackungsmaterial möglich.Weiterlesen...

16. Aug. 2016 | 06:56 Uhr
160607 Mettler Toledo Kontrolle
Kontrollwaage

Kompakte Wäge- und Verpackungskontrollen

Das Inspektionssystem-CV3770 von Mettler Toledo, Giesen, kombiniert Kontrollwaage und Etikettenkontrolle und reduziert so die Produktrückrufe durch fehlerhafte Etiketten. Zusätzlich ermöglicht es Herstellern Mess- und Verwiegeregularien einzuhalten.Weiterlesen...

04. Jul. 2016 | 06:00 Uhr
Bild_1_econ
Energiemanagement in der Kunststoff- und Kautschuk-Produktion

Energie-Schlupflöcher sicher abdichten