Additive und Füllstoffe kommen immer dann zum Einsatz, wenn ein Bauteil bestimmte Eigenschaften haben soll. Aktuelle Beispiele finden Sie hier.

Spezialkieselsäuren Sipernat 288 und 268
Für Silikonverarbeiter, die hochtransparente Endprodukte fertigen, hat Evonik die Palette seiner Spezialkieselsäuren um die neu entwickelten Typen Sipernat 288 und 268 erweitertWeiterlesen...

Mistron Har-Talkum
Schwerpunkte der Präsentation von Rio Tinto Minerals bilden die Nachhaltigkeit und die technischen Vorteile mikrokristalliner TalkumprodukteWeiterlesen...

Oberflächenbehandelte Kieselerde Aktisil Q
Speziell für die Verwendung in HTV-Silikonkautschuk hat Hoffmann Mineral die oberflächenbehandelte Kieselerde Aktisil Q entwickeltWeiterlesen...

Kalzinierte Kieselerde
Als Alternative zu kalziniertem Kaolin oder Wollastonit bringt Hoffmann Mineral drei kalzinierte Kieselerde-Varianten auf den MarktWeiterlesen...

RFN (Reduced Friction by Nanotechnology)
Mit einem neuen Verfahren zur Oberflächenbehandlung gelang Simrit eine dauerhafte Reduzierung der Klebeeffekte in MagnetventilenWeiterlesen...

Reinforcement of Polymer Nano-Composites
Das Buch „Reinforcement of Polymer Nano-Composites – Theory, Experiments and Applications“ von T.A. Vilgis, G. Heinrich und M. Klüppel befasst sich zunächst mit den physikalischen Grundlagen der Elastomerverstärkung, mit Schwerpunkt auf Füllstoffe wie Ruß und SilicaWeiterlesen...

Verstärkerfüllstoff Purex HS 45-RP
Für die Herstellung von Lebensmittelbedarfsgegenständen, Trinkwasserschläuchen und -dichtungen eignet sich der neue Verstärkerfüllstoff Purex HS 45-RPWeiterlesen...

Verbundwerkstoff Organoblech, Kautschukadditiv Nanoprene, Antioxidant Baynox
Anlässlich der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt stellte Lanxess, Leverkusen, drei Beispiele für Chemieprodukte vor, die einen wesentlichen Beitrag für die Mobilität der Zukunft leisten könntenWeiterlesen...

Kautschukadditiv Micromorph
Das Kautschukadditiv Micromorph der Rhein Chemie Rheinau ist wesentlicher Bestandteil des Toyo-Winterreifens Garit G5Weiterlesen...

CNT-Masterbatches
Jüngstes Forschungsprojekt der Rhein Chemie ist die Anwendung des Konzepts der vordispergierten, polymergebundenen Kautschukadditive auf Kohlenstoffnanoröhrchen (Carbon Nanotubes oder CNT)Weiterlesen...