Kautschuke

Der größte Teil der globalen Produktion der elastischen Polymere kommt für Autoreifen zum Einsatz. Aber Kautschuk ist vielseitig und kann mehr. Beispiele finden Sie in dieser Rubrik.

24. Jan. 2019 | 13:22 Uhr
Autobahnschild `Elektromobilität`
KGK-Rubberpoint

Wacker baut Kapazitäten für Silikonkautschuk aus

Wacker plant durch Erweiterungsmaßnahmen an mehreren Standorten bis 2021 eine schrittweise Steigerung seiner Kapazitäten für Spezialkautschuk um insgesamt 40.000 Tonnen pro Jahr. Dafür sind Investitionen in Höhe von rund 100 Mio. EUR vorgesehen.Weiterlesen...

17. Jan. 2019 | 09:33 Uhr
PV052016_Händeschütteln_Kooperation_DragonImages - Fotolia.com
Arlanxeo an Saudi Aramco verkauft

Lanxess verkauft Arlanxeo an Saudi Aramco

Lanxess hat die erforderlichen Zustimmungen des Kartellamtes erhalten und am 31. Dezember 2018 den Verkauf des Anteils von Arlanxeo an Saudi Aramco für 1,4 Mio. EUR abgeschlossen. Mit Vollzug der Transaktion wurden die verbliebenen 50 Prozent an der Kautschuk-Sparte auf den ehemaligen Partner übertragen. Der Erlös soll für die Stärkung seiner finanziellen Basis und gleichzeitig die Reduzierung der Netto-Finanzverbindlichkeiten sorgen.Weiterlesen...

27. Dez. 2018 | 06:42 Uhr
1-Gummiwerk
Innovative Produkte aus Natur- und Synthesekautschuk

Ideenschmiede für neue Kautschuk-Anwendungen

Die im Norden Sachsen-Anhalts ansässige DGW Gummiwerke ist ein Spezialist für Kautschuk-Mischungen aller Art und für Verbindungen zwischen Gummi und Metall. Die meist in Zusammenarbeit mit den Auftrageggebern entwickelten Produkte finden Einsatz in vielen Bereichen – vom Automobil bis zu Trainingsgeräten für Sportler.Weiterlesen...

19. Nov. 2018 | 17:43 Uhr
wdk-Pressefoto_Herbsttagung 2018
Bundesbeauftragter für Rohstoffe gefordert

Kautschuk-Rohstoffe im Fokus der wdk Herbsttagung 2018

Am 23. Oktober 2018 diskutierte der Wirtschaftsverbands der deutschen Kautschukindustrie (wdk) bei der diesjährigen Herbsttagung in Frankfurt am Main über die Verfügbarkeit von Kautschuk-Rohstoffen. Im Mittelpunkt stand dabei die Systemrelevanz und die Rohstoffabhängigkeit der deutschen Kautschukindustrie. Der wdk fordert daher einen Bundesbauftragten für Rohstoffe.Weiterlesen...

19. Nov. 2018 | 16:33 Uhr
20180912_Crystal Ball Rolling
Kautschuk-Mischerei

Polymer Technik Elbe und Jihua eröffnen neue Mischerei

Die Polymer-Technik Elbe (PTE) und die Jihua Group haben Mitte September ein neues Mischwerk in Yueyan, China, feierlich eröffnet. Das Werk soll gemeinschaftlich von beiden Unternehmen geführt werden und die steigende Nachfrage nach Gummimischungen in China abdecken.Weiterlesen...

05. Nov. 2018 | 06:09 Uhr
1_Aufmacher_ENGEL Fachbeitrag LSR Linse Fakuma 2018 Handling 1
LED-Linsen aus LSR wirtschaftlich produzieren

Flüssigsilikon anspruchsvoll und effizient verarbeiten

Neben der sehr effizienten Verarbeitung im vollautomatisierten und nacharbeitsfreien Spritzgießprozess, sind es die spezifischen Materialeigenschaften, die Flüssigsilikon in den Fokus der Produktentwickler von Lichtsystemen rücken. Die Großserie erfordert es, dass sich die innovativen Technologien kosteneffizient umsetzen lassen. Als Linsenwerkstoff gewinnt LSR deshalb weiter stark an Bedeutung.Weiterlesen...

24. Okt. 2018 | 14:44 Uhr
Solvay_FKM_HPS
Produktionskapazität wird gesteigert

Solvay: Nachfrage an Fluorelastomeren steigt

Um die anhaltend starke Nachfrage nach anspruchsvollen Dichtungslösungen global tätiger Verarbeiter zu unterstützen, wird Solvay, Bollate in Italien, seine Produktion von Fluorelastomernen (FKM) erhöhen. Treiber dieser Entscheidung sind vor allem Endanwendungen im Bereich umweltfreundlicher Verbrennungsmotoren, Hybridantrieben sowie der Halbleiterindustrie.Weiterlesen...

12. Okt. 2018 | 06:07 Uhr
Keltan Eco

Erster biobasierter EPDM-Kautschuk der Welt

Nach Evaluierung der Möglichkeiten, nachhaltige Alternativen für Polyolefin-Thermoplaste, Weichmacheröle und verstärkende Füllstoffe zu schaffen, hat Arlanxeo, Dormagen, nun duroplastische Kautschukmischungen und thermoplastische Vulkanisate auf Basis des  Ethylen-Propylen-Dien-Monomerkautschuks  Keltan Eco mit dem Ziel entwickelt, den Anteil nachhaltiger Inhaltsstoffe zu maximieren, ohne die technische Leistungsfähigkeit zu beeinträchtigen. Weiterlesen...

05. Okt. 2018 | 11:33 Uhr
Alpen_Mende_8976_2010 (1)
Branchentreff Fakuma 2018

Panorama über die Kunststofftechnik

Die Fachmesse der Kunststoffverarbeiter wartet auch bei ihrer 26. Auflage mit voll belegten Hallen und Foyers auf. Einmal mehr wird sie ihrem Ruf, als nationales und internationales Schaufenster für den Bedarf der Kunststoff verarbeitenden Industrie gerecht. Fast 1.900 Aussteller aus nahezu 40 Nationen belegen in diesem Jahr die 85.000 m² Brutto-Ausstellungsfläche.Weiterlesen...

09. Aug. 2018 | 10:51 Uhr
BUNA1B
Synthesekautschuk

Lanxess wird seinen Anteil an Arlanxeo an Saudi Aramco verkaufen

Der Spezialchemie-Konzern Lanxess, Köln, plant den Verkauf seines 50-Prozent-Anteils an Arlanxeo an seinen saudi-arabischen Joint-Venture-Partner Saudi Aramco aus Dhahran. Die beiden Unternehmen, die Arlanxeo 2016 im niederländischen Maastricht als 50:50-Gemeinschaftsunternehmen für synthetischen Kautschuk gegründet hatten, unterzeichneten heute eine entsprechende Vereinbarung.Weiterlesen...